Alpinschuhe – für einen sicheren Gang im Gelände
Online Shop für Alpinschuhe 2023
Was sind Alpinschuhe?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trekking- oder Wanderschuhen zeichnen sich Alpinschuhe insbesondere durch eine robustere und dickere Sohle aus. Diese ermöglicht es, auch in schwierigem und unbefestigtem Gelände, beispielsweise auf Geröll und Felsen, aber auch im Schnee, einen sicheren Stand zu bewahren. Zudem sind sie besonders wasserfest, sodass auch bei Regen und Feuchtigkeit ein Auskühlen der Füße zu befürchten ist. Alpinschuhe gelten auch als steigeisenfeste Bergschuhe, da Sie sich hervorragend für die Erweiterung mit Steigeisen eignen. Diese sind besonders in größeren Höhen und an steilen Abschnitten von Vorteil. Dadurch, dass diese Schuhe steigeisenfest sind, sind sie die perfekten Allrounder für Ihre nächste Bergtour.
Bereits in den 1970er Jahren wurde vom bayerischen Schuhhersteller Meindl eine Kategorisierung von Bergschuhen vorgenommen, die beschreibt, für welche Geländearten die jeweiligen Schuhe geeignet sind. Alpinschuhe gehören zumeist zur Kategorie C und eignen sich daher auch für Touren im Hochgebirge und auf Gletschern. Sie gelten als „bedingt steigeisenfest“ durch den festen Sohlenrand und zeichnen sich durch eine steife Sohle und einen über den Knöchel reichenden Schaft aus.
Wofür werden Alpinschuhe benötigt? Besonders für Bergtouren in unwegsamem Gelände, wie Klettersteigen, unbefestigten Wanderwegen, aber auch auf Touren ohne Wege, sowie beim Besteigen von Gletschern sollten Sie Alpinschuhe tragen, um eine sichere Standfestigkeit zu gewährleisten.
Größentabelle Alpinschuhe
Damen | Herren | Kinder |
---|---|---|
36 (3 Inch) | 40 (6 Inch) | 27 (9 Inch) |
36,5 (3,5 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 27,5 (9,5 Inch) |
37 (4 Inch) | 41 (7 Inch) | 28 (10 Inch) |
37,5 (4,5 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 29 (10,5 Inch) |
38 (5 Inch) | 42 (8 Inch) | 30 (11 Inch) |
38,5 (5,5 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 30,5 (11,5 Inch) |
39 (6 Inch) | 43 (9 Inch) | 31 (12 Inch) |
39,5 (6,5 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 31,5 (12,5 Inch) |
40 (7 Inch) | 44 (10 Inch) | 32 (13 Inch) |
40,5 (7,5 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 33 (14 Inch) |
41 (8 Inch) | 45 (11 Inch) | 33,5 (1 Inch) |
41,5 (8,5 Inch) | 46 (12 Inch) | 34 (1,5 Inch) |
42 (9 Inch) | 34,5 (2 Inch) | |
35 (2,5 Inch) | ||
36 (3 Inch) |
Worauf sollte beim Kauf von Alpinschuhen geachtet werden?
In erster Linie muss ein Schuh Ihnen passen, um ein gutes Laufgefühl zu gewährleisten. Alpinschuhe sind in allen gängigen Größen erhältlich und können bei einigen Herstellern auch in Übergrößen bestellt werden. Zudem sollten Sie auf eine gute Verarbeitungsqualität achten. Die namhaften Hersteller, wie Meindl oder Lowa bieten Alpinschuhe für Herren, Damen und Kinder in bester Qualität an. Es lohnt sich während des Alpinschuhe Sale die Angebote zu vergleichen, um zu einem möglichst guten Preis die neuen Alpinschuhe zu kaufen.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile von Alpinschuhen
- stabiler Halt auch in unwegsamem Gelände
- reduziert die Verletzungsgefahr
- schützt die Füße vor Feuchtigkeit, Nässe und Kälte
- kann durch Steigeisen erweitert werden und so auch für steile Aufstiege genutzt werden
- die steife Sohle kann sich dem Fuß weniger gut anpassen
Wo kann ich Alpinschuhe kaufen?
Die bekanntesten Hersteller für Alpinschuhe sind Meindl und Lowa. Sie erhalten die Testsieger verschiedenster Alpinschuhe Tests sowohl in Sportfachgeschäften, wie beispielsweise Decathlon, aber auch bei Schuhhändlern und Warenhäusern, wie Deichmann, Zalando oder Otto. Generell lohnt sich ein Preisvergleich der verschiedenen Anbieter immer. Außerdem ist es ratsam, gegen Ende der Saison im Alpinschuhe Sale einzukaufen, denn viele Händler haben dann sowohl Alpinschuhe für Damen, Herren und Kinder Angebote zu reduzierten Preisen. So gelingt es Ihnen die neuen Alpinschuhe günstig zu kaufen. Beim Kauf in einem Online Shop sollten Sie darauf achten, ob zusätzliche Kosten für den Versand anfallen.
» Mehr InformationenFazit
Alpinschuhe gehören zu jeder guten Wanderausrüstung. In verschiedensten Tests für Alpinschuhe finden Sie schnell heraus, welche Modelle am besten für Sie geeignet sind. Wenn Sie im Internet bestellen, sollten Sie lieber gleich mehrere Modelle ordern, damit Sie die Alpinschuhe selbst testen können, um den besten für sich zu finden.
» Mehr Informationen