Brogues
Online Shop für Brogues 2023
Eine löchrige Angelegenheit
Welche Merkmale Brogues auszeichnen, werden Sie auf einen Blick erkennen. Die wohl auffälligste Eigenschaft der Schuhe sind die kunstvollen Loch-Verzierungen auf dem Schaft. Diese Muster sorgen dafür, dass die Schuhe besonders hochwertig und auch außergewöhnlich wirken. Der Stil, der dadurch entsteht, erinnert stark an längst vergangene Zeiten und lässt den Schuh dadurch sehr mondän, keinesfalls aber altmodisch erscheinen.
Weitere Merkmale von Brogues für Frauen sind manchmal auch Absätze oder ein Plateau. Die Damen-Modelle sind außerdem wesentlich feiner und schmaler als Brogues für Herren. Außerdem gibt es Brogues für Damen auch als Stiefel oder Stiefelletten. Auch diese Modelle verfügen über das charakteristische Loch-Muster und wirken in allen Größen besonders edel und hochwertig.
Das Material von Brogues ist in den meisten Fällen glattes Leder. Auch Wildleder wird gelegentlich für verschiedene Typen verwendet. Führende Marken legen Wert auf eine besonders hochwertige Verarbeitung und verzichten daher auf Kunstleder und ähnliches Material.
Die typischen Farben von Brogues sind Schwarz und Braun. Doch auch Grau, Silber und Cognac bringen den Charakter dieser Schuhe perfekt zur Geltung sind deswegen sehr beliebt. Das haben auch führende Marken wie Hudson und Lloyd erkannt und bringen in jeder Saison neue Brogues für Damen und Herren in verschiedenen Farben auf den Markt.
Hudson | Lloyd | Clarks | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1990 | 1888 | 1825 |
Besonderheiten |
|
|
|
Ein Schuh für viele Outfits
Brogues passen sicher nicht zu jedem Outfit – und doch sind sie vielseitig einsetzbar. Die einfachste Kombination gelingt, wenn man die feinen Halbschuhe zu einem Hosenanzug oder einem Kostüm trägt. Auch sehr enge Bleistiftröcke und Kleider können mit diesen Schuhen kombiniert werden. Vor allem Brogues mit Absatz sorgen für einen sehr mondänen und verführerischen Auftritt und eignen sich sehr für stilvolle Anlässe wie Empfänge, Partys und Dinner-Veranstaltungen.
» Mehr InformationenWenn Sie Ihre Brogues zu einem Kleid oder Rock tragen wollen, sollten Sie das Outfit stets durch eine blickdichte Strumpfhose komplettieren. Besonders cognacfarbene Brogues wirken sehr schön auf einer dunklen Strumpfhose. Schwarze Schuhe können im Gegensatz dazu auch auf hellen Strumpfhosen getragen werden. Brogues sind typische Schuhe für den Herbst oder Winter und wirken daher ohne Strümpfe eher konzeptlos und deplatziert.
Die Schuhe eignen sich jedoch nicht nur für feine Anlässe, sondern können auch durchaus im Alltag einbezogen werden. Braune Modelle sehen beispielsweise super zu Jeans aus, wenn man die Farbe des Gürtels und der Tasche auf die Schuhe abstimmt. Auch ausgestellte Röcke und Kleider können durchaus mit den feinen Schuhen zu einem mutigen Alltags-Look kombiniert werden. Brogues für Damen sind vielfältiger einsetzbar, als Sie vielleicht zunächst denken.
Einige Fashion Victims sind sogar so mutig, die klassischen Brogues mit angesagten Jumpsuits oder kurzen Shorts zu kombinieren. Wenn Sie den Look durch die passenden Accessoires unterstützen, kann daraus durchaus ein spannendes Mode-Experiment entstehen. Probieren Sie beispielsweise einen Mix aus Hosenanzug, Brogues, Hosenträgern und Hut. Der Dandy-Look steht keinesfalls nur Männern! Auch Frauen können in einem solchen Outfit eine sehr gute Figur machen.
Tipp! Brogues kommen am besten zur Geltung, wenn Sie richtig glänzen. Schuhe putzen also nie vergessen!
Größentabelle Brogues
Damen | 36 (3 Inch) | 36,5 (3,5 Inch) | 37 (4 Inch) | 37,5 (4,5 Inch) | 38 (5 Inch) | 38,5 (5,5 Inch) | 39 (6 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 40 (7 Inch) | 40,5 (7,5 Inch) | 41 (8 Inch) | 41,5 (8,5 Inch) | 42 (9 Inch) |
Herren | 40 (6 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 41 (7 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 42 (8 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 43 (9 Inch) | 44 (10 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 45 (11 Inch) | 46 (12 Inch) |
Exkurs: Wie die Löcher in den Schuh kamen
Es ist immer interessant, etwas über die Geschichte und die Ursprünge eines Schuhs zu erfahren. Wussten Sie beispielsweise, dass Brogues ursprünglich die Fußbekleidung von irischen und schottischen Hirten waren? Diese hatten die überaus erfolgreiche Idee, Löcher in ihre Schuhe zu stechen, damit das Wasser der Sümpfe, die sie mit ihren Herden durchquerten, schneller wieder herausfließen konnte.
Diese „Erfindung“ bewährte sich und hielt schließlich Einzug in den gehobenen Gesellschaftsschichten. Sogar an den Adelshöfen wusste man die löchrigen Brogues zu schätzen. Adlige trugen die Schuhe vorrangig zur Jagd. Später wurden Brogues typische Arbeiterschuhe und schließlich schicke Halbschuhe für besondere Anlässe.
Tipp! Die Löcher sind heute nur noch als Zier-Element übrig geblieben. Die wenigsten Modelle verfügen noch über richtige Löcher.
Nachdem der Schuh zunächst den Herren der Schöpfung vorbehalten war, gibt es heute auch zahlreiche Modelle für Frauen. Besonders in den 1920er Jahren waren sie bei den Damen beliebt und wurden in dieser Zeit erstmals mit Hosen kombiniert. Aus dieser Zeit stammen auch zweifarbige Brogues und Riemchen-Pumps mit den charakteristischen Loch-Mustern.
Die Zeit der 1920er Jahre beeinflusst uns noch heute und führt dazu, dass wir Brogues nicht etwa mit Hirten- oder Jagd- sondern schicken Tanz- und Anzug-Hosen verbinden. In den „Swinging 20s“ galten Brogues als besonders stilvolle Ausgehschuhe und wurden vorrangig für feine Anlässe getragen. Bis heute hat sich dieses Image der Schuhe gehalten. In der jetzigen Zeit wirken die Schuhe aufgrund ihres Retro-Chics besonders mondän. Zeitloser kann ein Schuh nicht sein!
Wer sich für den Kauf von Brogues entscheidet, investiert in ein paar Schuhe für’s Leben. Aufgrund ihrer ständigen Aktualität kommen Brogues für Damen nie aus der Mode. Eine hochwertige Verarbeitung macht die Schuhe zusätzlich sehr langlebig. Es lohnt sich also, zuzuschlagen.
Vor- und Nachteile von Brogues
- zeitloses Design
- vielseitig kombinierbar
- auffällig und trotzdem alltagstauglich
- nicht für sommerliche Looks geeignet
Preise vergleichen und sparen
Wer trotzdem gern ein bisschen sparen will, kann seine Brogues im Sale kaufen. Oft bietet ein Online Shop tolle Schnäppchen und sehr günstige Modelle an, wenn er beispielsweise die Kollektion wechselt. Auch an Ende einer Saison kann man immer tolle Schnäppchen machen und seine Brogues günstig kaufen. Besonders lohnenswert wird der Einkauf, wenn obendrauf auch noch der Versand billig ist. Wer Brogues kaufen will, sollte immer darauf achten, dass die Schuhe zum Teil unterschiedlich groß ausfallen.
» Mehr InformationenTipp! Es empfiehlt sich daher immer, ein Modell in mehreren Größen zu bestellen. Wenn man die Brogues auf Rechnung bestellt, kann man erst alle Schuhe bequem zu Hause anprobieren und unpassende Modelle zurück schicken, ehe man bezahlt. Auf diese Weise wird der Online-Einkauf besonders entspannt.
Nicht nur ein Sale sondern auch ein Preisvergleich kann helfen, die günstigsten Modelle im World Wide Web zu finden. Wenn Sie sich eine Weile umschauen und verschiedene Anbieter miteinander vergleichen, finden Sie garantiert die perfekten Schuhe, die mit etwas Glück auch noch reduziert sind.