Chucks
Online Shop für Chucks 2023
Die Entwicklung der Chucks – Vom einfachen Basketballschuh zum Kultmodell
Im Jahr 1908 wurde die Converse Rubber Shoe Companyvon Marquis Converse in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet und produzierte zunächst Schuhe für den Winter, später dann auch Sportschuhe, die für verschiedene Sportarten wie Basketball, Tennis, Football oder Joggen geeignet waren. Basketball war als Sport eine vergleichsweise neue Sportart und passendes Equipment sowie eine angemessene und funktionale Bekleidung wurden erst entwickelt. Mit der Marke All Star kamen 1917 die ersten Basketballschuhe des Hauses auf den Markt, in Schwarz.
Durch die Werbung des Basketballspielers Chuck Taylor erzielten die neuen Chucks Schuhe einen größeren Bekanntheitsgrad und erhielten im Jahr 1923 ihren heute bekannten Namen Converse all Star Chuck Taylor sowie ihren runden Logoaufnäher an der Innenseite. Dieser war zunächst blau auf weiß, später kam auch rot hinzu. Endgültig international bekannt, auch in Deutschland, wurden die neuen Chucks Schuhe dadurch, dass die Basketballmannschaft der USA sie zu ihren offiziellen Schuhen machte und bei der Olympiade trug, ferner werden sie auch beim Militär genutzt.
Zum günstigen Freizeitschuh wurden sie Mitter der 1950er Jahre, in denen auch mit der Produktion von kleineren Schuhen für Kind und Baby begonnen wurde. Im Bereich des Sports wurden die einfachen Stoffschuhe von Modellen aus Leder abgelöst, aber in der Pop-Kultur avancierten die Chucks Schuhe zu echten Kultschuhen, die von Stars jeder Generation immer wieder gern als Ausdruck von Rebellion und Selbstbestimmung gern getragen wurden. Neben James Dean trugen auch die Beach Boys sowie Mick Jagger zu der weiteren Popularisierung bei. Besonders in alternativen Jugenszenen, wie der Punkbewegung sind die Schuhe von Chucks heute echte Kultmodelle.
Der Chuck Taylor All Star – ein Schuh von Format
Ursprünglich bestand der Chuck Taylor All Star Schuh aus einem festen Leinenstoff, dem Canvas, einer rutschfesten Gummisohle, weißen Schnürsenkeln und einem runden Aufnäher an der Knöchelinnenseite, sowie einer weißen Zehenkappe aus Gummi. Zwei mit Nieten umschlossene Luftlöcher an den Knöchelinnenseiten sollen für eine gute Luftzirkulation und ein angenehmes Fußklima sorgen.
» Mehr InformationenTipp! Heute werden die kultigen Schnürschuhe auch aus anderen Materialien wie Cord, Baumwolle, Kunststoffen oder Leder angeboten. Auch Sweatshirtstoffe und andere Textilien finden Verwendung. Kamen bis zum Jahr 1966 nur Chucks weiß oder schwarz auf den Markt, bis auf wenige Ausnahmenafertigungen für bekannte Sportler, kamen später sieben weitere Farben in den Tönen des Regenbogens hinzu.
Firma | Converse |
---|---|
Hauptsitz | USA |
Gründung | 1908 |
Produkte | Chucks, Taschen, Bekleidung uvm. |
Chucks Schuhe für Männer, Frauen und Kinder
Die Chucks Schuhe sind ursprünglich als Schuhe für Basketballer entwickelt worden, wurden aber lange Zeit als Unisexmodelle sowohl von Damen als auch Herren, sowie von Kindern getragen. Chucks werden bis Schuhgröße 51 angeboten und sind daher sowohl für Damen als auch Herren mit vergleichsweise kleinen oder großen Füßen eine gute Wahl. Auch Jungen und Mädchen jedes Alters werden fündig. Heute finden sich auf dem Markt sowohl spezielle Modelle für Damen als auch für Herren, die sich nur durch das Design und die Schuhgröße, nicht jedoch durch den Schnitt unterscheiden.
Die wenigen Modelle mit Absatz oder auffälligen Verzierungen, wie etwa die mit Strass sind für die Damen vorbehalten, hingegen Chucks in knalligen Farben wie Rot, Weinrot oder Silber auch von Männern getragen werden, wenn sie eine flache Sohle aufweisen.
Die Modelle für Kinder werden bereits ab Schuhgröße 17 angeboten und sind durch den weichen Schaft und die biegsame Sohle bauch für Krabbler geeignet. Das Design ist kindgerecht und umfasst viele fröhliche Farben wie Türkis, Blau oder Rosa, aber auch Muster und Motive.
Die verschiedenen Chuck-Modelle – Vielfalt für jeden Geschmack
Seit dem Jahr 1923 hat sich der Schnitt und das generelle Design des Kultschuhs kaum verändert, jedoch ist die Auswahl bezüglich Farben, Schafthöhe und Materialien deutlich größer. Waren die Chucks schwarz und als Basketballschuh zunächst seit Produktionsbeginn überknöchelhoch, wurden zwischen 1957 und 1962 auch Chucks low, also Modelle mit flachem Schaft gefertigt, die unter den Bezeichnungen LO und Ox zum Kauf angeboten werden.
Wollen Sie Chucks kaufen, die extrahoch sind, werden Sie bei den Modellen X-Hi, XXHi, Knee-HI oder NEEHI fündig, sie seit 1985 gefertigt werden und deren Schaft etwa doppelt so hoch wie beim Standardmodell sind. Einige Modelle sind als Stulpenschuh konstruiert, bei denen der Schaft auf Knöchelhöhe umgestülpt werden kann. Gerade die Modelle für den Winter sind häufig mit einem extrahohen Schaft designet, gefüttert und wie Stiefel zu tragen. Ferner finden sich mit der Linie Slim seit 2008 auch Modelle mit besonders dünner Sohle sowie als „Double Tongue“ bezeichnete Chucks und Ankle Boots. Ferner finden sich auch Modelle ohne Schnürsenkel.
Chucks online kaufen – selber designen
Egal ob Sie Ihre Chucks grau, beige oder in gold wünschen, im Online Shop von Converse können Sie selber kreativ werden und aus angebotenen Farben, wie Pink, Rosa, Türkis, Mint oder Braun individuell gestaltete Schuhe zusammenstellen. Auch die Kombination mehrerer Farben ist möglich, etwa auf den beiden Seitenteilen und der Zunge, sowie bei den üblicherweise in Weiß gehaltenen Schnürsenkeln.
Doch auch wenn Sie Chucks günstig im Sale oder Outlet kaufen, können Sie kreativ werden. Seit Jahrzehnten verzieren die Besitzer des Kultschuhs das Leinen und Gummi mit Kugelschreiber, Filz- oder Lackstift und geben so ihre Gruppenzugehörigkeit oder Gesinnung kund. Dieser Trend wurde von der Firma sogar aufgegriffen und Chucks mit Mustern ins Produktportfolio aufgenommen.
Größentabelle Chucks
Damen | Herren | Kinder |
---|---|---|
36 (3 Inch) | 40 (6 Inch) | 27 (9 Inch) |
36,5 (3,5 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 27,5 (9,5 Inch) |
37 (4 Inch) | 41 (7 Inch) | 28 (10 Inch) |
37,5 (4,5 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 29 (10,5 Inch) |
38 (5 Inch) | 42 (8 Inch) | 30 (11 Inch) |
38,5 (5,5 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 30,5 (11,5 Inch) |
39 (6 Inch) | 43 (9 Inch) | 31 (12 Inch) |
39,5 (6,5 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 31,5 (12,5 Inch) |
40 (7 Inch) | 44 (10 Inch) | 32 (13 Inch) |
40,5 (7,5 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 33 (14 Inch) |
41 (8 Inch) | 45 (11 Inch) | 33,5 (1 Inch) |
41,5 (8,5 Inch) | 46 (12 Inch) | 34 (1,5 Inch) |
42 (9 Inch) | 34,5 (2 Inch) | |
35 (2,5 Inch) | ||
36 (3 Inch) |
Vor- und Nachteile von Chucks
- individuell gestaltbar
- sehr bequem und alltagstauglich
- viele Chucks sind nicht wasserfest
Chucks kaufen – Günstige Angebote dank Preisvergleich
Ganz gleich ob Sie per Versand im Internet bestellen oder im Einzelhandel kaufen – ein Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall. So können Sie den Kultschuh möglichst billig oder reduziert kaufen. Bestellen Sie im Internet, sollten Sie die Chucks auf Rechnung kaufen. So können Sie den Schuh problemlos zurück senden. Wenn Sie besonders billig kaufen möchten, schauen Sie im Outlet oder Sale nach Auslaufmodellen oder reduzierten Einzelstücken.
» Mehr Informationen