Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Dirndl Schuhe

dirndl-schuheDirndl werden längst nicht mehr nur in Bayern gern getragen, wenn es um zünftige Feste, urige Partys oder einfach nur den besonderen Auftritt geht. Die detailverliebten Kleider erschaffen einen ganz eigenen Look, der jedoch nur komplett ist, wenn man ihn um die richtigen Accessoires ergänzt. Auch Schuhe spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Ein Dirndl ist erst dann perfekt, wenn man die passenden Schuhe dazu gefunden hat. Die Auswahl ist riesig und so kann durchaus gesagt werden: Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Online Shop für Dirndl Schuhe 2023

Was macht einen Schuh zu einem Dirndl Schuh?

Dirndl SchuheDirndl Schuhe Damen sind eine sehr breit gefächerte Schuh-Kategorie, die sich schwer unter einem Gesichtspunkt zusammenfassen lässt. Es gibt viele verschiedene Typen, die man zu einem Dirndl oder einer anderen Tracht tragen kann. Dazu gehören unter anderem:

» Mehr Informationen

Doch natürlich müssen all diese Modelle verschiedene Merkmale aufweisen, um als Dirndl Schuhe verstanden zu werden.

Ein sehr wichtiges Kriterium, das einfache Pumps, Flats und Co. zu Dirndl Schuhen macht, ist das Material. Hier wird besonders gern Wildleder eingesetzt. Dieses Material verleiht den Schuhen einen urigen und robusten Look und sorgt dafür, dass sich die Schuhe perfekt in das traditionelle Gesamtbild einfügen. Modernere Varianten kommen jedoch auch in den Materialien

  • glattes Leder,
  • Lack oder auch
  • Samt

daher. Wichtig ist, dass die Schuhe stets sehr hochwertig verarbeitet sind und man das auch sieht – schließlich sind auch Dirndl ganz besondere Kleidungsstücke, für die Damen gern auch mal ein bisschen mehr Geld ausgeben.

Größentabelle Dirndl Schuhe

Damen36 (3 Inch)36,5 (3,5 Inch)37 (4 Inch)37,5 (4,5 Inch)38 (5 Inch)38,5 (5,5 Inch)39 (6 Inch)39,5 (6,5 Inch)40 (7 Inch)40,5 (7,5 Inch)41 (8 Inch)41,5 (8,5 Inch)42 (9 Inch)
Kinder28 (10 Inch)29 (10,5 Inch)30 (11 Inch)30,5 (11,5 Inch)31 (12 Inch)31,5 (12,5 Inch)32 (13 Inch)33 (14 Inch)33,5 (1 Inch)34 (1,5 Inch)34,5 (2 Inch)35 (2,5 Inch)36 (3 Inch)

Ein Schuh – viele Materialien

Darüber hinaus zeichnen sich Dirndl Schuhe durch viel Liebe zum Detail aus – auch das ein Merkmal, das man ebenso bei den Kleidern finden kann. Schuhe, die gut zu Trachten getragen werden können, verfügen in der Regel über verschiedene Applikationen und Details wie zum Beispiel:

» Mehr Informationen
  • Broschen
  • Kordeln
  • Schnallen
  • Schleifen Knöpfe
  • Schnürungen
  • Spitze
  • Riemen

Besonders wichtig sind in diesem Kontext Motive wie Herzen, Edelweiße, Hirsche und Federn. Diese Merkmale sorgen dafür, dass verschiedene Typen von herkömmlichen Schuhen zu echten Dirndl-Modellen werden.

Tipp! Einer der neuesten Trends sind übrigens Sneaker, die zu Dirndl Schuhen umfunktioniert werden. Dies erfolgt in der Regel durch den Aufdruck von Karomustern, Herzen und anderen Motiven.

Ein beliebtes Gestaltungsmerkmal ist eine Art Stick-Stil, der die einzelnen Motive so aussehen lässt, als hätte sie jemand liebevoll per Hand aufgestickt. Sein Dirndl mit Sneaker zu kombinieren, erfordert sehr viel Übung. Die Schuhe passen eher zu kurzen Leder-Hotpants und sollten immer mit derben Wollsocken kombiniert werden, um einen fließenden Übergang zur Kleidung zu erschaffen.

In Bezug auf die Farben von klassischen Dirndl Schuhen Damen ist quasi alles erlaubt, was gefällt. Neben klassischen Modellen in Schwarz, Weiß und Braun sind vor allem auffällige Farben sehr modern und gefragt. Besonders beliebte Töne für Dirndl Schuhe sind:

  • Schwarz
  • Weiß
  • Braun
  • Beige
  • Pink
  • Rosa
  • Lila
  • Dunkelblau
  • Dunkelgrün
  • Dunkelrot

Auch glitzernde und schimmernde Modelle in Gold und Silber sind sehr modern und daher absolut gefragt.

Tipp! Wenn Sie sich für metallische Töne entscheiden, müssen Sie unbedingt darauf achten, Ihren Schmuck darauf abzustimmen.

Von sexy bis robust – alles ist möglich

Dirndl SchuheWenn Sie sich dazu entschließen, sich ein Paar Dirndl Schuhe Damen zu kaufen, sollten Sie sich zunächst einmal fragen, für welche Anlässe Sie diese tragen wollen. Während Pumps und High Heels zwar sehr chic und sexy wirken, aber nach einer Weile für schmerzende Füße sorgen, sind Stiefeletten und Flats zwar recht unauffällig, dafür aber sehr bequem.

» Mehr Informationen

Eine tolle Alternative sind auch Stiefel und Stiefeletten mit einem tollen Blockabsatz in allen Größen. Diese Modelle sind sexy und gleichzeitig bequem. Führende Marken haben es längst verstanden, sich den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen von Frauen anzupassen und bringen daher jede Saison die verschiedensten Dirndl Schuhe auf den Markt – von sexy-elegant bis urig-robust.

Wichtig ist außerdem, dass die Schuhe sowohl farblich als auch stilistisch zu Ihrem Dirndl passen. Wenn Sie ein sehr feines Kleid besitzen, das viele feine und feminine Details aufweist und aus einem sehr hochwertigen Stoff besteht, sollten Sie sich für ein Paar elegante Schuhe entscheiden. Anders herum können zu einem sehr urigen Kleid durchaus auch Wanderstiefel mit dicken Wollsocken getragen werden. Wenn Sie es richtig anstellen, kann jedoch auch ein Stilbruch sehr interessant wirken.

s. Oliver Krüger Madl Stockerpoint
Gründungsjahr 1969 unbekannt 1990
Besonderheiten
  • Versand und Retour kostenlos möglich
  • Auszeichnung als Testsieger im Bereich Service
  • spezialisiert auf Trachten und Accessoires
  • handgefertigt
  • Trachtenzentrum in Ottering
  • auf Messen vertreten

Sehr sexy und speziell ist außerdem der Mix aus Pumps beziehungsweise High Heels und Kniestrümpfen. Diese Kombination sieht nicht nur außergewöhnlich aus, sondern wärmt auch an kühleren Tagen. Anlässe, zu denen Sie Dirndl Schuhe tragen können, sind unter anderem:

  • Oktoberfest und ähnliche Veranstaltungen
  • Dorf- und Volksfeste
  • Geburtstage
  • Motto-Partys

Da es sich hierbei um sehr spezielle Schuhe mit auffälligen Merkmalen handeln, ist es eher schwierig, die Dirndl Schuhe Damen in ein alltägliches Outfit zu integrieren. Unmöglich ist es jedoch nicht.

Tipp! Besonders Flats mit kleinen Edelweiß- oder Hirsch-Details können durchaus in einen interessanten urbanen City-Style integriert werden. Auch derbe Stiefel mit Schnürungen können im Herbst und Winter unter Umständen als stylische Alltags-Schuhe zum Einsatz kommen.

Vor- und Nachteile von Dirndl Schuhen

  • perfekt für einen traditionellen Stil
  • sehr vielseitig – von sexy bis robust
  • hochwertige Verarbeitung
  • selten für alltägliche Anlässe geeignet

Dirndl Schuhe im Sale

Im Sale sind auch sehr hochwertige Dirndl Schuhe billig – unbedingt zuschlagen! Dirndl Schuhe sind wie die meisten Trachten-Kleidungsstücke oft recht preisintensiv. Ehe Sie einen Schreck bekommen und sich Ihre Traumschuhe wieder aus dem Kopf schlagen, sollten Sie unbedingt einen Preisvergleich im Internet machen. Oftmals findet sich dadurch in irgendeinem Online Shop ein Sale, der tolle Angebote und Dirndl Schuhe günstig anbietet. Vor allem im Internet werden Sie eine riesige Auswahl finden. Auch führende Marken wie Andrea Conti bieten ihre Modelle im Netz an. Sie werden überrascht sein, wie viele verschiedene günstige Dirndl Schuhe Sie finden und bestellen können.

Doch nicht nur, wenn Sie die Dirndl Schuhe kaufen, wenn diese reduziert sind, sondern auch wenn der Versand günstig ist, können Sie bares Geld bei Ihrem Kauf sparen. Achten Sie außerdem unbedingt darauf, dass Sie die Dirndl Schuhe auf Rechnung kaufen können. Auf diese Weise können Sie die einzelnen Modelle in verschiedenen Größen zunächst zu Hause anprobieren, ehe Sie alles bezahlen müssen.

Wenn Sie erst einmal die richtigen Dirndl Schuhe gefunden haben, werden Sie sehr lange Freude daran haben. Diese Schuhe werden niemals aus der Mode kommen und wenn Sie sich für ein hochwertiges Paar entscheiden, wird dieses auch viele Feste und Feiern lang halten.

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (84 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Dirndl Schuhe
Loading...

Einen Kommentar schreiben