Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Halbschuhe

HalbschuheDer Halbschuh, welcher zur festen Schuhbekleidung zählt, untergliedert sich in einige verschiedene Typen. Aber alle einen die grundsätzlichen Eigenschaften, welche nur für Halbschuhe zutreffen. Das geschlossene Schuhoberteil, auch Schaft genannt, ist sein Kennzeichen. Damit unterscheidet er sich von der Sandale. Der Unterschied zum Stiefel oder zur Stiefelette besteht beim Halbschuh in der Höhe des Schaftes. Seitlich reicht er bis unter die Knöchel, und nach vorn reicht der Halbschuh höchstens bis in das Fußbeugebereich. Halbschuhe sind beliebte Schuhe, welche vom Frühjahr bis zum Herbst getragen werden.

Online Shop für Halbschuhe 2023

Gibt es verschiedene Arten von Halbschuhen?

HalbschuheHalbschuhe gliedern sich in folgende grundsätzliche Modelle auf, welche anschließend kurz erläutert werden.

» Mehr Informationen

Schnürschuhe

Da rangiert für das Geschäftsleben an erster Stelle für die Herren der Schuhklassiker Oxfords. Bei einer eleganten Herrenbekleidung, wie zum Beispiel ein schneidiger Anzug, hat dieser klassische Halbschuh mit seiner typischen geschlossenen Schnürung klar den Vorzug. Typisch dafür ist die Anordnung der Verschlussteile, welche in V–Form verläuft. Diese als Blattschnitt bezeichneten Schnürformen sind ein Oxford -Markenzeichen dieser Halbschuhe.

» Mehr Informationen

Die Derby Halbschuhe haben auch eine sehr vornehme Vergangenheit, denn es wird angenommen, dass im 19. Jahrhundert ein Graf namens Derby sich solche Halbschuhe hat anfertigen lassen. Der Derby Halbschuh besitzt eine geschlossene Schnürung, welche an den Vorderteilen erkennbar ist, denn diese sind T–förmig gestaltet. Derbys haben als Besonderheit einen dreiteiligen Schaft. Diese Halbschuhe eignen sich für das Geschäftsleben und auch für die Freizeit gleichermaßen. Die einen Modelle sind rahmengenäht – die anderen Modelle tragen sportlichen Charakter.

Bei den Schnürschuhen gibt es auch noch die Blucher Halbschuhe, auch Blücher genannt. Diese klassischen Halbschuhe mit robustem Leder und Schaftteilen, welche seitlich aufgenäht sind, haben große Ähnlichkeit mit dem Derby Halbschuh.

Schlüpfschuhe

Schlüpfschuhe sind so genannte Loafer, im Volksmund heißen diese Halbschuhe Slipper. Sie sind wegen des einfachen unkomplizierten An- und Ausziehens besonders bei der Jugend beliebt. Aber auch ältere Generationen finden Gefallen daran. Bekannt sind die Pennyloafer, welche ihren Namen dem Penny verdanken sollen. Es gibt auch noch den Tassel – Loafer, dessen Besonderheit schöne Quasten sind. Auch die schmalen Slipper aus Italien sehen mit dünner Laufsohle elegant aus. Dieser Halbschuh wird vorwiegend in der Freizeit getragen, aber er stellt auch im Berufsleben keinen Stilbruch dar.

» Mehr Informationen

Tipp! Mokassins waren nicht nur bei den Indianern beliebt, denn sie werden auch heute noch sehr gern als Sommerschuhe getragen. Diese Schuhe besitzen keinen Absatz, und sie sind sehr leicht. Schon die Indianer trugen in diesen Schuhen keine Socken – und dies zählt für andere Träger dieser Schuhe noch heute.

Monstrap Halbschuhe

HalbschuheMonstrap sind Schuhe im Derbyschnitt, welche mit einem Schnallverschluss ausgestattet sind. Diese Halbschuhe, welche mit zwei Riemen geschlossen werden, können in der Freizeit und auch im Geschäftsleben getragen werden. Hochgeschnittene Halbschuhe werden Boots genannt und sie sind besonders für Regenwetter und für den Winter gedacht.

» Mehr Informationen

Egal, um welche Schuhart es sich handelt – wichtig ist, dass der Schuh immer gut passen muss. Wer möchte schon gern in Schuhen laufen, wo die Zehen vorn anstoßen, oder wo die Ferse scheuert und sich Blasen bilden? Das möchte niemand und darum sollte beim Kauf auf eine gute Passformqualität geachtet werden.

Ganz wichtig für alle Halbschuhe sind die ständige Reinigung und eine gute Pflege. Da spielt die Schuhart ebenfalls keine entscheidende Rolle.

Aus welchem Material bestehen die Halbschuhe?

Das Schaftmaterial besteht vorwiegend aus Leder oder Kunstleder. Halbschuhe aus Leder sind natürlich etwas teurer, aber sie weisen auch mehr Komfort auf. Die Sohle der Halbschuhe besteht ebenfalls entweder aus Leder oder aus Gummi.

» Mehr Informationen
Tamaris Clarks Ital-Design
Gründungsjahr 1967 1825 1968
Besonderheiten
  • Stylingberater für Accessoires
  • umfangreiche Pflegehinweise für Schuhe
  • Vorstellung aktueller Schuh-Trends im Blog
  • hochwertige Schuhe für Kinder, Damen und Herren im Sortiment
  • mehr als 6.000 Schuhmodelle im Angebot
  • sehr verspielte Designs

Wie sieht es mit der Pflege dieser Halbschuhe aus?

Jeder neue Artikel kann noch so schön sein, aber ohne eine ordentliche Pflege verliert er über kurz oder lang seinen Glanz. Das ist mit den Halbschuhen nicht anders. Nachdem die Schuhe gründlich gereinigt wurden, wird dann je nach Materialart die entsprechende Schuhcreme aufgetragen. Bei farbigen Schuhen muss natürlich immer die jeweilige Schuhcremfarbe verwendet werden. Bei Wildleder sieht es etwas anders aus, denn hier sollten zur Reinigung eine entsprechende Bürste und die für Wildleder vorgesehenen Reinigungsmittel genommen werden.

» Mehr Informationen

Ein guter Tipp für eine schnelle Reinigung unterwegs: Wer zu einem wichtigen Treffen unterwegs ist und dort gern mit blitzblanken Schuhen erscheinen möchte, der sollte einen kleinen Spezialschwamm mit Wachs einstecken. Kurz über die Schuhe gewischt und schon strahlen diese wie neu.

Größentabelle Halbschuhe

DamenHerrenKinderBaby
36 (3 Inch)40 (6 Inch)27 (9 Inch)15
36,5 (3,5 Inch)40,5 (6,5 Inch)27,5 (9,5 Inch)16
37 (4 Inch)41 (7 Inch)28 (10 Inch)17
37,5 (4,5 Inch)41,5 (7,5 Inch)29 (10,5 Inch)18
38 (5 Inch)42 (8 Inch)30 (11 Inch)19
38,5 (5,5 Inch)42,5 (8,5 Inch)30,5 (11,5 Inch)20
39 (6 Inch)43 (9 Inch)31 (12 Inch)21
39,5 (6,5 Inch)43,5 (9,5 Inch)31,5 (12,5 Inch)22
40 (7 Inch)44 (10 Inch)32 (13 Inch)23
40,5 (7,5 Inch)44,5 (10,5 Inch)33 (14 Inch)24
41 (8 Inch)45 (11 Inch)33,5 (1 Inch)25
41,5 (8,5 Inch)46 (12 Inch)34 (1,5 Inch)26
42 (9 Inch)34,5 (2 Inch)
35 (2,5 Inch)
36 (3 Inch)

Vor- und Nachteile von Halbschuhen

  • das geschlossene Vorderteil schützt die Zehen vor Kälte und Verletzungen
  • sehr robust
  • hoher Tragekomfort
  • gefütterte Modelle sind an heißen Sommertagen zu warm

Wo und wie kaufe ich schöne Halbschuhe?

Erst einmal sollte klar sein, welche Art von Halbschuhen gekauft werden soll. Wenn dies klar ist, dann kann es losgehen. Im Online-Shop macht der Kauf von Halbschuhen besonders viel Spaß. Halbschuhe auf Rechnung kaufen ist hier ebenso möglich wie Halbschuhe günstig erstehen. Dafür sorgt schon allein der Sale. Mit dem Preisvergleich lässt sich das gewählte Modell inklusive Versand besonders günstig finden.

» Mehr Informationen

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Halbschuhe
Loading...

Einen Kommentar schreiben