Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Hikingschuhe

hikingschuheHikingschuhe werden in die Kategorie der Outdoorschuhe eingeordnet. Bei diesen Schuhen handelt es sich um funktionales Schuhwerk, dass speziell für Aktivitäten in der freien Natur konzipiert wurde, und dass aufgrund seiner Materialien und seines Aufbaus besonders geeignet für den Einsatz bei Wind und Wetter geeignet ist und je nach Schuh für unterschiedliche Sportarten und Einsatzorte genutzt werden kann. Der Hikingschuh stellt eine Schnittstelle zwischen einem sportlichen Freizeitschuh und einem Wanderschuh mit starrer Sohle.

Online Shop für Hikingschuhe 2023

Hiking Schuhe – wo kommen sie zum Einsatz?

HikingschuheHiking ist die englische Bezeichnung für Wandern und beschreibt eine Tätigkeit, bei der zu Zwecken der Distanzüberwindung, zur sportlichen Ertüchtigung oder als reiner Freizeitgenuss mehrere Stunden zu Fuß gegangen wird.

» Mehr Informationen

Egal ob als sanfte Art des Reisens oder als Sport zählt Wandern auch heute noch zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen bei Jung und Alt. Neben dem klassischen Wandern gibt es eine Vielzahl von anderen Wanderarten wie

  • Bergwandern,
  • Winterwandern oder
  • Nordic Walking.

Eine besonders sportliche Variante ist das Speed Hiking, bei dem in fordernder Umgebung und bei schnellem Tempo mit Hilfe von Stöcken und leichter Ausrüstung gewandert wird. Bei all diesen Wanderarten können Hikingschuhe zum Einsatz kommen.

Die im Handel angebotenen Modelle sind je nach Schuh als Unisexmodell gefertigt oder aber als Teil einer Herrenschuhkollektion oder einer Kollektion für Damen angelegt. In diesem Fall gehen die Produzenten der Schuhe meist im Schnitt und im Design auf die besonderen Ansprüche des jeweiligen Geschlechts ein. So sind die Modelle für Damen meist schmaler geschnitten und in einer feminineren Ausführung erhältlich, was Farbwahl und Dekoration angeht.

Tipp! Auch für Kinder lässt sich eine überschaubare Auswahl an Hikingschuhen im Handel finden, sodass die Wanderschuhe generell in allen üblichen Schuhgrößen angeboten werden.

Hikingschuhe oder Trekkingschuhe – gute Empfehlungen

Die Abgrenzung zwischen Hikingschuh und Trekkingschuh erfolgt je nach Anbieter unterschiedlich und ist nicht klar zu ziehen. Während einige Hersteller Hikingschuhe als Schuhe für das Wandern auf befestigten Wegen anbieten, werden Trekkingschuhe für unbefestigtes Gelände empfohlen.

» Mehr Informationen

Werden zu den Trekkingschuhen vor allem Muktifunktionsschuhe gezählt sowie Zustiegsschuhe, werden mit dem Begriff Hikingschuhe meist Schuhe bezeichnet, die als Zwischenkategorie zwischen Freizeitschuh und stabilem Wanderstiefel einzusortieren sind. Den Schuhen gemein ist, dass sie im Vergleich zum klassischen und starren Wanderstiefel sehr leicht zu tragen sind und ein geringes Eigengewicht aufweisen.

Größentabelle Hikingschuhe

DamenHerrenKinder
36 (3 Inch)40 (6 Inch)27 (9 Inch)
36,5 (3,5 Inch)40,5 (6,5 Inch)27,5 (9,5 Inch)
37 (4 Inch)41 (7 Inch)28 (10 Inch)
37,5 (4,5 Inch)41,5 (7,5 Inch)29 (10,5 Inch)
38 (5 Inch)42 (8 Inch)30 (11 Inch)
38,5 (5,5 Inch)42,5 (8,5 Inch)30,5 (11,5 Inch)
39 (6 Inch)43 (9 Inch)31 (12 Inch)
39,5 (6,5 Inch)43,5 (9,5 Inch)31,5 (12,5 Inch)
40 (7 Inch)44 (10 Inch)32 (13 Inch)
40,5 (7,5 Inch)44,5 (10,5 Inch)33 (14 Inch)
41 (8 Inch)45 (11 Inch)33,5 (1 Inch)
41,5 (8,5 Inch)46 (12 Inch)34 (1,5 Inch)
42 (9 Inch)34,5 (2 Inch)
35 (2,5 Inch)
36 (3 Inch)

Der Hikingsschuhe Test – welches Modell ist das Richtige für Sie?

Sie sollten sich von der Namenswahl der Anbieter nicht verwirren lassen, sondern schauen, wo und wie Sie Ihre neuen Schuhe beim Hiking einsetzen wollen und dann vor dem Kauf schauen, welche Modelle und Marken im Hikingschuhe Test gut abschneiden. Im Test werden meist Schuhe der einzelnen Einsatzgebiete miteinander verglichen, also etwa Hiking Schuhe für leichte Wanderungen oder für Nordic Walking.

» Mehr Informationen

Auch die Jahreszeit, in der Sie die Schuhe tragen wollen, sollte in die Überlegung einfließen, da im Test häufig offenen und geschlossene Schuhe für den Sommer und gefütterte Modelle für den Winter gesondert miteinander verglichen werden. Hier spielen Faktoren wie Atmungsaktivität und Fußschutz eine große Rolle; zudem sollte der Schuh wasserdicht sein. Der beste Testsieger wird Ihnen nichts nützen, wenn Sie den Schuh in einem ganz anderen Kontext tragen wollen.

Tipp! Daher sind auch Erfahrungsberichte anderer Nutzer sind eine gute Wahlhilfe. Auf Wanderportalen im Internet, aber auch auf Fachmessen oder bei Wandertreffs können Sie Empfehlungen und Erfahrungen austauschen und sich über neue Angebote informieren.

Besonders beliebt sind die Produkte folgender Firmen, die im Testbericht der diversen Verbraucherzentralen und Sportmagazine immer wieder sehr gut abschneiden:

Die meisten Marken führen einen eigenen Online Shop, sind aber auch in den bekannten Verkaufsportalen oder auf Fachseiten im Internet zu finden, sodass Sie sie auch per Versand bestellen können.

Mammut Jack Wolfskin Salomon
Gründungsjahr 1862 1981 1947
Besonderheiten
  • ab 50€ versandkostenfrei
  • bis zu 40% Rabatt möglich
  • kostenloser Versand ab 100 €
  • es werden regelmäßig neue Kollektion veröffentlicht
  • 2 bis 3 Jahre Garantie möglich
  • Beratung möglich

Der Hikingschuh – Merkmale und Besonderheiten

HikingschuheHikingschuhe sind für Wanderungen moderater Länge sowie für Tagesausflüge gedacht und sind mit einer dämpfenden Sohle mit einem ausreichenden Profil für eine garantierte Trittsicherheit ausgestattet. Dadurch unterscheiden sie sich von normalen Freizeitschuhen und sind für den Einsatz im Gelände geeignet. Allerdings sollte das Mitführen von Lasten das Gewicht eines Daypacks nicht übersteigen, da sonst die Dämpfung nicht mehr ausreicht und auf eine andere Schuhart aus der Sparte Outdoorschuhe zurück gegriffen werden sollte.

» Mehr Informationen

Hikingschuhe sind je nach Modell und Einsatzgebiet entweder mit einem halbhohen oder hohen Schaft ausgestattet. Schuhe mit niedrigem Schaft werden eher selten angeboten. Insgesamt liegt der Hikingschuh sehr leicht am Fuß und ist nicht so starr wie ein klassischer Wanderstiefel. Ist ein Schaft knöchelhoch oder höher ist er in diesem Bereich meist gepolstert, um den Knöchel zu stützen und zu schützen. Ein Eindringen von Unrat oder Kleinstteilchen wird durch die Höhe vermieden.

Das Material der Wahl sollte sich nach dem Einsatzgebiet und der Einsatzzeit richten: Modelle aus Leder zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Robustheit aus, sind allerdings schwerer und anspruchsvoller in der Pflege als die Schuhe aus synthetischen Materialien. Neben Nubukleder wird auch gern Wildleder verwendet, aber auch Veloursleder kommt teilweise zum Einsatz. Auch Materialmixe aus Mesh, Textilien und Synthetik lassen sich finden. Die Synthetik-Schuhe sind besonders leicht und auch luftiger und daher ideal für den Sommer oder Regionen mit heißem Klima. Das Innenmaterial kann ebenfalls aus

  • Leder,
  • Textil,
  • Synthetik oder
  • Schaumstoff

gefertigt sein. Modelle mit Membran sind wasserdicht und auch bei kaltem und feuchten Wetter zu nutzen.

Tipp! Wichtig ist es hierbei, beim Kauf eines Modells mit Membran auch gleich die passenden Socken zu kaufen, da Socken aus Baumwolle der ausgeklügelten Technologie der Membran entgegen wirken und Wasser aufnehmen. Besser sind hier spezielle Hikingsocken aus Wolle oder Kunstfasern.

Vor- und Nachteile von Hikingschuhen

  • aus atmungsaktiven Materialien
  • ideal zum Wandern und für Nordic Walking
  • sehr gute Dämpfung
  • Leder Hikingschuhe benötigen intensive Pflege

Hikingschuhe günstig kaufen im Online Shop oder Fachhandel

Qualitativ hochwertige Hikingschuhe müssen nicht teuer sein. Die beste Adresse um gute Angebote zu finden, sind die Outlets der angesagten Outdoor-Marken. Diese bieten immer wieder hervorragende Hikingschuhe zum kleinen Preis an. Im Sale finden sich die Artikel häufig mehrfach reduziert.

» Mehr Informationen

Auch im Online Shop werden im Sale oder bei Aktionskäufen tolle Schnäppchen angeboten. Insbesondere Personen mit sehr kleinen oder großen Füßen werden hier gut fündig, da ihre Schuhgrößen nicht so begehrt sind. Falls Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie sich vor dem Kauf ausführlich beraten lassen und anschließend mittels Preisvergleich das günstigste Modell finden.

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (40 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Hikingschuhe
Loading...

Einen Kommentar schreiben