Keilsneaker
Online Shop für Keilsneaker 2023
Keilsneaker mit Absätzen
Auf der einen Seite gibt es Keilsneaker mit klar erkennbaren Absätzen und auf der anderen Seite Modelle mit innenliegendem Keilabsatz. Diese Schuhe sehen auf den ersten Blick aus wie herkömmliche Sneakers. Dass sie jedoch über einen Keilabsatz verfügen, wird erst bei genauerer Betrachtung deutlich. Innenliegende Keilabsätze haben den Effekt, dass der Schuh wie ein herkömmlicher Sneaker aussieht, die Größe und Haltung seiner Trägerin jedoch geschickt und beinahe unbemerkt beeinflusst.
Durch den Absatz wirken Keilsneaker übrigens in allen Größen sehr gut aus, da sie den Fuß optisch verkleinern.
Mut zur Farbe
In der Regel haben die Absätze die gleichen Farben wie die Schuhe. Meist sind diese schwarz oder weiß. Andere beliebte Farben sind Grau, Grün und Rot. Besonders im Trend sind Keilsneaker im „Converse-Stil“. Diese Schuhe erinnern stark an den Sneakers-Klassiker All Stars von Converse und verfügen über die charakteristische weiße Gummi-Spitze und eine helle Sohle, die sich deutlich vom Rest des Schuhes abhebt. Nicht nur Converse selbst, sondern auch einige andere Hersteller bieten Keilsneaker in diesem ganz besonderen Stil an. Diese Modelle sehen nicht nur in Schwarz, sondern auch in auffälligen Farben sehr gut aus. Die Gummikuppe und die farblich abgesetzte Sohle lockern das Design der Schuhe zusätzlich auf.
» Mehr InformationenHochwertige Modelle für verschiedene Anlässe
Das Material von Keilsneakers ist meistens Stoff. Manchmal wird jedoch auch das Material Leder verwendet, um den Sneaker mit Keilabsatz einen zusätzlich hochwertigen Look zu verleihen.
» Mehr InformationenFührende Marken, die Keilsneaker in ihren Kollektionen haben, sind:
Die Auflistung zeigt, dass auch Sportschuh-Hersteller wie Nike, Puma und Adidas die Keilsneakers für sich entdeckt haben und ihren (meist sehr sportlich orientierten) Kunden diese aufregende Alternativen anbieten.
Adidas | Nike | Puma | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1949 | 1968 | 1948 |
Besonderheiten |
|
|
|
Verschiedene Typen von Keilsneaker können für unterschiedliche Anlässe gewählt werden. Generell sind Keilsneaker ein perfekter Schuh für den Alltag. Das sportliche Design in Kombination mit den Absätzen sorgt für einen interessanten und bequemen Look.
Tipp! Auch Anlässe wie Dates oder Partys eignen sich gut, um die neuen Schuhe auszuführen. Da die Schuhe trotz Keilabsatz immer sehr stark an Sneaker erinnern, sollten Sie diese Schuhe nie zu feinen oder sehr festlichen Anlässen tragen.
Stilsicher kombinieren
Schlichte Keilsneakers in Schwarz sind die perfekten Basics für verschiedene Styles. Die Schuhe lassen sich besonders gut mit lässigen und lockeren Styles kombinieren und sind die perfekte Wahl für Frauen, die sich zwar sportlich kleiden, aber gern auch mal Absätze tragen wollen.
Besonders gut kommen die Schuhe in Kombination mit engen Jeans oder einer blickdickten Leggings zur Geltung. Auch Jeansröcke oder sportliche Kleider kann man mit Keilsneakers komplettieren.
Stilbrüche, als das Kombinieren von Sneaker mit Keilabsatz mit schicker oder verspielter Kleidung gelingen in der Regel nicht. Dafür wirken die Schuhe einfach zu sportlich.
Nicht nur junge Frauen, sondern auch immer mehr ältere Damen wissen den jugendlichen und frischen Charme der Keilsneakers zu schätzen und lieben die verschiedenen Modelle. Besonders hochwertige Sneakers mit Keilabsatz können ein schlichtes Alltags-Outfit schlagartig und punktgenau aufwerten und sorgen für einen gewissen Glamour im alltäglichen Leben, ohne „overdressed“ daherzukommen. Dieser Schuh ist einfach die perfekte Brücke zwischen „sportlich“ und „elegant“.
Tipp! Auch wenn die Schuhe wie Sneaker aussehen, sind sie gänzlich ungeeignet für jegliche sportliche Betätigung. Die Gefahr des Umknickens ist einfach zu groß.
Verfügen die Keilsneaker über ein ausgeprägtes Profil können sie sogar – in Verbindung mit dicken Socken – im Herbst und Winter getragen werden.
Größentabelle Keilsneaker
Damen | 36 (3 Inch) | 36,5 (3,5 Inch) | 37 (4 Inch) | 37,5 (4,5 Inch) | 38 (5 Inch) | 38,5 (5,5 Inch) | 39 (6 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 40 (7 Inch) | 40,5 (7,5 Inch) | 41 (8 Inch) | 41,5 (8,5 Inch) | 42 (9 Inch) |
Herren | 40 (6 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 41 (7 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 42 (8 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 43 (9 Inch) | 44 (10 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 45 (11 Inch) | 46 (12 Inch) |
Faszination Absatz
Wie kommt man eigentlich darauf, ein Paar Sneaker mit Keilabsatz auszustatten? Sollte der Schuster nicht buchstäblich bei seinem Leisten bleiben und die Sneaker mit flachen Sohlen ausstatten? Schließlich dienen die Schuhe in erster Linie sportlichen Anlässen?
» Mehr InformationenEs ist wahrscheinlich die Liebe zu hohen Hacken, die die Designer irgendwann auf die Idee brachten, den Sportschuhen ein paar Absätze zu verleihen – und da die Damenwelt weder mit noch ohne Absätze leben kann, nahm sie diese Schuh-Mischform mit Begeisterung an. Das Erfolgsrezept ist ganz einfach: Keilsneaker verbinden das Beste aus beiden Welten – ein lässiges Design und gleichsam sexy und bequeme Keilabsätze. Das Resultat sind Schuhe, die die Frauenherzen im Sturm erobert haben. Wer hätte noch vor einigen Jahren gedacht, dass es irgendwann mal Sneaker mit Absatz geben würde?
Vor- und Nachteile von Keilsneakern
- ein Schuh für den Alltag, der trotzdem besonders ist
- Verbindung von Sportlichkeit und Eleganz
- nicht für sportliche Aktivitäten geeignet
Beim Kauf der Keilsneaker ordentlich sparen
Vor allem hochwertige Keilsneaker können sehr edel und chic wirken. Deswegen ist wichtig, dass sie nicht zu billig sind. Wer trotzdem kein Vermögen für seine neuen Schuhe ausgeben will, sollte immer prüfen, in welchem Online Shop es gerade einen Sale gibt. Die Schuhe sind dann meist stark reduziert. Günstige Angebote sorgen dafür, dass sich das Keilsneaker kaufen richtig lohnt. Wenn Sie die Schuhe in mehreren Größen bestellen wollen, sollten Sie Ihre Keilsneaker auf Rechnung bestellen. Der Kauf wird dadurch unkomplizierter, da Sie am Ende nur das bezahlen, was Sie auch wirklich behalten.
» Mehr InformationenWer noch mehr sparen will, sollte einen Preisvergleich durchführen. Im Internet gibt es unzählige Seiten, auf denen man die Preise für ein bestimmtes Produkt vergleichen kann. Dort bekommen Sie auch gleich angezeigt, wie hoch die Kosten für den Versand sind. Somit sehen Sie auf einen Blick, wo Sie Ihre Keilsneaker günstig kaufen können und wo Sie in vielleicht in eine Kostenfalle tappen.
Ein Sale ist immer auch eine gute Gelegenheit, gleich mehrmals zuzuschlagen. Auch bei Keilsneaker gilt: Man kann nie genug davon haben. Warum nicht also auch ein eher ausgefallenes Modell mit Blumenprint oder einer leuchtenden Farbe wählen? Sie werden Ihre neue Schuhe lieben und damit definitiv auffallen.