Keilstiefel
Online Shop für Keilstiefel 2023
Keilstiefel und Keilstiefeletten – elegant gestrecktes Bein bei bestmöglichem Halt
Stiefel werden nicht nur nach Einsatzgebiet, wie Motorradstiefel oder Reitstiefel, Schnittform des Schafts, wie Kropfschnitt oder Stulpenschnitt, Material, wie Gummistiefel oder Filzstiefel oder Schaftlänge, wie Overknee oder Stiefelette, sondern auch nach Absatzart unterschieden.
Zwar werden bei den Modenschauen bekannter Designer Schuhmode mit diversen Absatzarten für beide Geschlechter präsentiert; in der Alltagsmode sind höhere Absatzvarianten aber meist den Damen vorbehalten. Ausnahmen bilden hier bestimmte Schuharten, wie etwa Westernstiefel.
Die verdickte Teilsohle eines Schuhs bildet den Absatz desselben und kann die verschiedensten Formen und Größen aufweisen. Im Allgemeinen befindet sich der Absatz unterhalb der Ferse; bei Plateausohlen ist die gesamte Sohle verdickt.
Über die Jahrhunderte haben sich die unterschiedlichsten Absatzarten wie der Stilettoabsatz, der Blockabsatz, der Kubaabsatz, der Ballerinaabsatz, der Trotteurabsatz oder der Keilabsatz entwickelt, die allesamt das Bein des Trägerin optisch strecken und je nach Höhe zu einer Veränderung der Körperhaltung führen. Sind viele Absatzarten aufgrund ihrer Instabilität oft keine gute Wahl für unebenen Boden oder bei schwierigen Witterungsverhältnissen wie Nässe oder Glätte, bieten Keilabsätze auch im Winter den nötigen Halt.
Der Keilabsatz – clever durchdachter Absatz für optimalen Komfort
Der Keilabsatz wurde von dem italienischen Schuhdesigner Salvatore Ferragamo im Jahr 1938 entwickelt und zählte schon zwei Jahre später zu den am häufigsten verwendeten Absatzmodellen aller amerikanischen Damenschuhe.
Der Absatz, der wie der namensgebende Keil geformt ist, beginnt im Zehenbereich des Schuhs und verdickt sich immer mehr in Richtung Ferse. Je nach Modell kann er sich nur um zwei, bis drei Zentimeter verbreitern oder auch einen größeren Höhenunterschied erzeugen.
Im Unterschied zu anderen Absatzschuhen sind bei Keilstiefeln die Langkeilabsätze optisch in den Schuh integriert und fallen, wenn sie nicht farblich abgesetzt sind, als Bestandteil der Schuhsohle nicht weiter auf. Ist der gesamte Stiefel etwa schwarz und wird zudem mit schwarzer Beinkleidung kombiniert, wird das Bein optisch raffiniert gestreckt, ohne dabei die mit sehr schlanken und hohen Absätzen in Verbindung gebrachten Risiken wie Unsicheres Gehen und ungebremste Weiterleitung des Tritts ohne Dämpffunktion. Dadurch sind Keilstiefeletten und Keilstiefel auch auf unebenem Boden oder für Damen, die sich mit hochhackigen Schuhen schwer tun, eine tolle Wahl.
Tipp! Die Schuhe mit Keil werden auch unter dem Namen Wedges angeboten und sind sowohl als Sandalen, Stiefel oder Schuhe erhältlich.
Größentabelle Keilstiefel
Größe EU | 36 | 36,5 | 37 | 37,5 | 38 | 38,5 | 39 | 39,5 | 40 | 40,5 | 41 | 41,5 | 42 |
Inch UK | 3 | 3,5 | 4 | 4,5 | 5 | 5,5 | 6 | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 |
Immer wieder neu interpretiert dank diverser Materialien, Formen und Farben
Sowohl bei angesagten Designern, wie etwa Gucci, Ferragamo, Robert Clegerie oder Jil Sander, finden sich immer wieder attraktive Keilstiefel in den Kollektionen, aber auch im mittleren und günstigen Preissegment lassen sich schicke Stiefeletten und Stiefel mit Keil finden. Der Absatz kann dabei optisch entweder im Stiefel selbst verborgen sein, sodass die Höhe des Absatzes nur auf den zweiten Blick erkennbar ist, oder durch ein separates Material oder eine farbliche Absetzung direkt in den Fokus der Aufmerksamkeit gestellt werden. In puncto Design werden ebenso viele Varianten angeboten, wie an Farbkombinationen. Neben leichten Sommerstiefeln aus weichem Leder oder Stoff, finden sich auch warme Stiefel mit Fütterung für die Wintermonate.
Tipp! Neben den klassischen Farben Grau, Braun und Schwarz finden sich auch ausgefallenere Modelle in Signalfarben wie Rot oder Gelb. Um von dem doch teils klobig wirkenden Absatz abzulenken, werden Keilstiefel oft mit auffälligen Verzierungen angeboten. Fransen, integrierte Stulpenelemente, auffällige Verschlüsse und Schnallen, Strasssteinchen, Nieten oder andere Dekoelemente lenken von dem Absatz ab und sorgen für eine verspielte, elegante oder rockige Note.
Die Keilstiefel gibt es als einfache Schlupfmodelle, die meist mit einem Element aus dehnbarem Stoff am Schaft ausgestattet sind, oder mit den verschiedensten Verschlussarten, wie innenliegende oder außen angebrachte Reißverschlüsse, Schnallen, Schnürungen oder sogar Klettverschlüsse, die den Stiefeln einen sportlichen und modernen Look geben.
Firma | Esprit | Buffalo Boots GmbH | Mustang |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1968 | 1979 | 1932 |
Besonderheiten |
|
|
|
Zu den beliebten Marken und Anbieten, die Keilstiefel günstig oder im Sale vergleichsweise preiswert anbieten, gehören unter anderem
- Esprit
- Vagabond
- Buffalo
- Airstep
- Högl
- Marc O’Polo
- Alba Moda
- Scholl
- Mustang
Keilstiefel auch für kleine Frauen?
Generell wird kleineren Frauen häufig abgeraten, Schuhe mit Keilabsatz zu tragen, da insbesondere Langkeilabsätze leicht klobig wirken können und das Gesamt-Erscheinungsbild ungünstig beeinflussen. Insbesondere wenn sie in hellen Tönen gehalten sind, wie Beige oder Weiß oder aus helleren Materialien wie Bast oder Kork gefertigt sind, führen die Keilabsätze bei kleineren Frauen nicht zu dem gewünschten Effekt, der optischen Verlängerung, sondern lassen sie gestaucht und noch kleiner wirken. Diesen Effekt können Sie umgehen, wenn Sie auf helle Materialien und Farben verzichten und auch keine Modelle mit farblich abgesetztem Keil tragen.
» Mehr InformationenSind Sie eher von kleinem Wuchs empfiehlt es sich, Keilstiefel oder Keilstiefeletten in dunklen Farben zu wählen, die farblich in die Beinbekleidung, also Hose oder Strumpfhose übergehen. So erzeugen Sie den gewünschten Effekt, da Schwarz oder Dunkelbraun sowohl Bein als auch Absatz filigraner und eleganter wirken lassen und mogeln durch den Keilabsatz auch einige Zentimeter zur Körpergröße hinzu.
Vor- und Nachteile der Keilstiefel
- bei vielen Herstellern erhältlich
- in verschiedenen Farben und Designs
- großer Tragekomfort
- Keilstiefel in hellen Farben sind nicht für kleine Damen geeignet
Keilstiefel günstig kaufen – die Wedges im Preisvergleich
Keilstiefel kaufen können Sie mittlerweile in jedem gut sortierten Schuhgeschäft, im Online Shop oder im Versandhandel. Günstige Angebote oder Ware, die bereits reduziert wurde, finden Sie oft im Sale zum Saisonabschluss, die Sie so bequem von zu Hause bestellen können. Auch die Möglichkeit, Keilstiefel auf Rechnung zu kaufen, wird von vielen Händlern angeboten. Ist ein Angebot schön billig, beachten Sie aber vor dem Kauf, dass Zusatzkosten für den Versand hinzu kommen können. Kleiner Tipp für die Damen, die sich nicht auf schmale Absätzen trauen, aber zu ihrer Hochzeit trotzdem nicht auf Absätze verzichten möchten: Auch Brautmodengeschäfte führen Stiefel und Stiefeletten mit Keilabsatz in ihrem Programm.
» Mehr Informationen