Krabbelschuhe – für sichere erste Krabbel- und Gehversuche
Online Shop für Krabbelschuhe 2023
Was genau sind Krabbelschuhe und warum sind sie so sinnvoll?
Während Neugeborene und Säuglinge keinerlei Schuhwerk, sondern vielmehr dicke, warmhaltende Socken, die Sie im Übrigen auch wunderbar selber nähen können, benötigen, gibt es für Kleinkinder Krabbelschuhe. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn diese in dem Alter sind, die ersten Krabbel- oder sogar Aufsteh- und Gehversuche zu unternehmen.
Charakteristisch für die speziellen Schuhe ist deren Flexibilität, die in erster Linie durch eine Gummisohle gewährleistet wird. Zumeist bestehen die Babyschuhe aus weichen und wärmenden Materialien und sind darüber hinaus rutschfest. In Verbindung miteinander sorgen die spezifischen Merkmale dafür, dass die Kleinen warme Füße auf kälteren Untergründen behalten und sich sicher fortbewegen können.
Tipp: Krabbelschuhe eignen sich auch wunderbar als Hausschuhe für die Kids.
Welche Unterschiede gibt es bei Krabbelschuhen?
Im Internet recherchierbare Krabbelschuhe-Tests machen es deutlich: Abgesehen von der Krabbelschuh-Größe gibt es einige Differenzen zwischen den erhältlichen Modellen. Die folgende Tabelle soll Ihnen einen Überblick über die vier wichtigsten Unterscheidungskriterien verschaffen:
» Mehr InformationenUnterscheidungsmerkmal | Erklärung |
---|---|
Form
|
|
Materialien/Stoffe
|
|
Design
|
|
Verschluss
|
|
Wie lange sollten Kleinkinder Krabbelschuhe tragen?
Während jegliche Art von Schuhen für Säuglinge und Neugeborene keinen existenziellen Wert hat, sind Krabbelschuhe für Kleinkinder, die anfangen, mobil zu werden sinnvoll. Nicht mehr nötig sind sie jedoch, wenn die Kleinen einigermaßen sicher auf den Beinen stehen (etwa im Alter von zwei Jahren). Für diese Zeit bieten sich vielmehr spezielle Lauflernschuhe an, die zwar ebenfalls weich und flexibel sind, jedoch noch mehr Halt beim Laufen und stehen geben.
» Mehr InformationenHinweis: Es ist immens wichtig, dass Krabbelschuhe korrekt sitzen. Hierbei spielt insbesondere die Größe der Krabbelschuhe eine wichtige Rolle. Krabbelschuhe für Mädchen und Jungen sollten fest am Fuß anliegen, ohne dabei die Bewegungsfreiheit der Kids einzuschränken. Vorteilhaft ist es zudem, wenn die Krabbelschuhe mit Gummisohle ein geringes Eigengewicht aufweisen.
Welche Marken sind bekannt für gute Krabbelschuhe?
Mit oder Klettverschluss, mit oder ohne Leder, mit Gummisohle, unifarben oder knallbunt: Die Auswahl in vielen Krabbelschuhe-Shops ist fast unübersichtlich groß. Wenn der erste Krabbelschuhe Test allerdings von Produkten dieser Hersteller begleitet wird, können Sie das Krabbeln Ihres Babys ruhigen Gewissens verfolgen:
» Mehr Informationen- Adidas
- Sterntaler
- Anna und Paul
- Pololo
- Hobea
- Elefanten
- Robeez
- Nike
- Puma
- Melton
Wo kann man Krabbelschuhe kaufen?
Sie können Krabbelschuhe für Jungen oder Mädchen natürlich im Schuhgeschäft oder, im Falle von besonderen Aktionen, im Discounter, wie etwa bei Aldi oder Lidl und sogar bei DM kaufen. Einfacher, bequemer und schneller geht es jedoch mit einer Internetbestellung. Hier erwarten Sie eine große Auswahl an Krabbelschuhen, die günstig und gut abschneiden sowie wertvolle Tipps und Kombinationsmöglichkeiten.
» Mehr InformationenTipp: Führen Sie in dem von Ihnen ausgewählten Krabbelschuhe-Shop einen ausgiebigen Preisvergleich zwischen den erhältlichen Modellen durch, um sicherzustellen, dass Sie Ihren persönlichen Krabbelschuh Testsieger bekommen. Eine gute Gelegenheit für das eine oder andere Schnäppchen ist zudem ein Krabbelschuhe-Sale.
Wie Vor- und Nachteile von Krabbelschuhen zusammengefasst
- halten den Babyfuß auch auf kalten Untergründen warm
- geben Halt beim Krabbeln und bei ersten Aufstehversuchen
- sind in aller Regel mit einer flexiblen Gummisohle ausgestattet
- Beschichtungen der Sohle sorgen für Rutschfestigkeit
- Klettverschluss für unkompliziertes Aus- und Anziehen
- je nach Material für den Außenbereich geeignet
- viele verschiedene Farben und Designs erhältlich
- können aufgrund der ungewohnten Bewegungseinschränkung zunächst vom Baby abgelehnt werden
- einige Textilien könnten durch Schadstoffe belastet sein
Unser Fazit: Krabbelschuhe begleiten Ihr Baby gefahrlos durch die ersten Lebensmonate
Krabbelschuhe können Ihr Kind beim Krabbeln und in Verbindung mit den ersten Gehversuchen effektiv unterstützen. Sie sorgen dafür, dass die kleinen Babyfüße auf kühlen Untergründen, wie etwa Fliesen, schön warm bleiben, geben ihnen Halt und sind angenehm flexibel. Dazu stehen sie in unterschiedlichsten, kindgerechten Designs zur Verfügung und eignen sich, abhängig vom Material, aus dem sie bestehen, auch für einen Ausflug ins Freie.
» Mehr InformationenMachen Sie den Krabbelschuhe Test und überzeugen Sie sich selbst von den praktischen und fußfreundlichen Eigenschaften dieser speziellen Kinderschuhart. Und wenn Sie auf der Suche nach einem attraktiven Schnäppchen sind, dann halten Sie Ausschau nach dem einen oder anderen Krabbelschuhe-Sale.
Tipp: Sie möchten die Krabbelschuhe Ihres Lieblings waschen? Die meisten Exemplare aus Baumwolle können Sie bedenkenlos bei 30 Grad Celsius in die Waschmaschine stecken. Bei Modellen aus Leder und Filz ist vorsichtshalber zur Handwäsche zu raten.