Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Kurzstiefel

kurzstiefelKurzstiefel sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Stiefeln und brillieren besonders durch ihre Vielseitigkeit. Diese Schuhe können sowohl elegant und sexy als auch legere in Szene gesetzt werden. Die Bandbreite reicht von coolen Biker-Stiefeln bis hin zu edlen Schnürern. Hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Ab welcher Höhe ist ein Stiefel ein Kurzstiefel? Und ist ein Stiefel, der kurz ist, das gleiche wie eine Stiefelette? Fragen, die niemand so wirklich beantworten kann.

Online Shop für Kurzstiefel 2023

Was macht die Kurzstiefel so besonders?

KurzstiefelUm Kurzstiefel Damen dennoch zu kategorisieren, sei so viel gesagt: Sie unterscheiden sich von Stiefeln, die in der Regel bis mindestens zur Kniescheibe gehen. Dennoch sind sie höher als Stiefeletten. Kurze Stiefel können also durch ihre Merkmale irgendwo dazwischen eingeordnet werden.

» Mehr Informationen

Dass man diese Schuhe so schwer kategorisieren kann, ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sie viele Frauen so lieben. Kurze Stiefel sind einfach perfekt für alle Anlässe – vom romantischen Date bis zum Ausflug mit dem Motorrad.

Das liegt daran, dass es so viele verschiedene Typen gibt und jeder Kurzstiefel im Prinzip anders ist. Es gibt sehr elegante Modelle, die gut zu Röcken und eng geschnittenen Kleidern passen, es gibt coole Biker-Stiefel mit Nieten und Schnallen und es gibt gemütliche Kurzstiefel für alltägliche Anlässe wie Shoppingtouren oder Spaziergänge im Park. Die Liste könnte unendlich fortgesetzt werden. Auch die Höhe und Art des Absatzes entscheidet maßgeblich über das Erscheinungsbild des Stiefels. Es gibt Kurzstiefel mit Keil-, Block- und dünnem Absatz.

Ein weiterer Grund, warum diese Schuhe so vielseitig sind, ist die Verwendung des Materials Leder. Dieses kann sowohl sehr chic als auch total cool wirken. Auch Wildleder wird häufig als Material für Kurzstiefel Damen eingesetzt. Kommen zusätzlich noch Fell und andere Futter-Materialien hinzu, verwandelt sich der modische Kurzstiefel in Windeseile in einen angesagten Winterstiefel.

Tipp! Viele Kurzstiefel verfügen über verschiedene auffällige Merkmale wie Schnürungen, Schleifen, Reißverschlüsse und andere Details in unterschiedlichen Größen und Erscheinungsformen. Auch das führt dazu, dass der Schuh immer wieder in einem anderen Gewand daher kommt und nie langweilig wird.

Kurzstiefel kommen in ganz verschiedenen Farben daher, die jedoch meistens eher natürlich gehalten werden. Besonders beliebt sind die Farben:

  • Schwarz
  • Braun
  • Beige
  • Cognac
  • Dunkelblau
  • Grau

Führende Marken wie

  • Tamaris,
  • Gabor,
  • Hunter und
  • s. Oliver

bringen nur recht selten Kurzstiefel auf den Markt, die durch außergewöhnliche Farben auffallen.

Tamaris Gabor Hunter
Gründungsjahr 1967 1949 1856
Besonderheiten
  • Stylingberater für Accessoires
  • umfangreiche Pflegehinweise für Schuhe
  • Gabor-Magazin online verfügbar
  • Gabor-TV mit vielen Videos zu den hauseigenen Produkten
  • spezialisiert auf Regenbekleidung und Schuhwerk
  • schottisches Unternehmen mit langer Tradition

Der Hingucker bei jeder Gelegenheit

Verschiedene Typen der kurzen Stiefel können zu ganz unterschiedlichen Kleidungsstücken getragen werden. Am besten sehen Kurzstiefel Damen in Kombination mit Kleidern und Röcken aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Stücke weit oder eng, kurz oder lang geschnitten sind. Wenn der Schaft der Kurzstiefel etwas weiter ist, wie beispielsweise bei lässigen Cowboy-Stiefeln, können diese auch zusammen mit einer Hose getragen werden.

» Mehr Informationen

Tipp! Achten Sie darauf, dass die Stiefel nicht an der breitesten Stelle Ihrer Wade enden. Das trägt leider optisch auf. Generell gilt: Lieber zu kurz als zu lang.

Der Einsatz von Kurzstiefeln kann sehr spannend sein, wenn man damit einen angesagten Stilmix erzeugt. Kombinieren Sie dazu ein paar dunkle Stiefel mit einem verspielten Kleid oder einem niedlichen Rock und ziehen Sie dazu eine halbtransparente Strumpfhose an, die das Verbindungsstück zu den beiden Mode-Welten darstellt. Optional können Sie die Strumpfhose auch weglassen oder ein Nylonmodell wählen. Auf diese Weise unterstreichen Sie den Stilbruch noch mehr.

Größentabelle Kurzstiefel

Größe EU3636,53737,53838,53939,54040,54141,542
Inch UK33,544,555,566,577,588,59

Vor- und Nachteile von Kurzstiefeln

  • leicht kombinierbar
  • niedriger Absatz
  • sehr bequem
  • gefütterte Modelle sind im Sommer zu warm

Sale: Shopping-Lust statt Shopping-Frust

Sie finden, dass führende Marken wundervolle kurze Stiefel designen, können Sie diese jedoch nicht leisten? Dann halten Sie doch einmal Ausschau nach einem Sale. Sie können sich sicher sein, dass es immer mindestens einen Online Shop im Internet gibt, der tolle Angebote und günstige Schuhe anbietet. Wenn Sie Ihre Kurzstiefel günstig kaufen wollen, müssen Sie bei einem Sale einfach zuschlagen. Der Kauf von Schuhen, die reduziert sind, lösen in jeder Frau unbeschreibliche Glücksgefühle aus.

» Mehr Informationen

Auf der Suche nach den besten Schnäppchen kann Ihnen ein Preisvergleich behilflich sein. Dieser verrät Ihnen immer genau, wo die Sie Kurzstiefel kaufen können, die gerade besonders günstig sind. Wenn dann zusätzlich noch der Versand billig ist, können Sie gar nichts mehr verkehrt machen. Am praktischsten ist es, wenn Sie die Kurzstiefel auf Rechnung bestellen. Dann besteht die Möglichkeit, gleich mehrere Größen zu ordern und diese zu Hause in Ruhe anzuprobieren. Alle Stiefel, die nicht passen, oder Ihnen nicht gefallen, können Sie danach problemlos zurück zum Online Shop schicken.

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (107 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Kurzstiefel
Loading...

Einen Kommentar schreiben