Motorradschuhe
Online Shop für Motorradschuhe 2023
Die verschiedenen Motorradschuhe im Überblick und ihre Einsatzgebiete
Motorradschuhe sind als Sportschuhe zu betrachten und erfüllen neben modischen Aspekten vor allem eine Schutzfunktion. Dafür müssen die Motorradschuhe bestimmte Anforderungen erfüllen und sind meist je nach Modell mit einer stabilen, öl- und benzinabweisenden Sohle, einem Zehenschutz, einem Fersenschutz, sowie Verstärkungen im Knöchel- und Schienbeinbereich ausgestattet. Auch eine Schaltverstärkung gehört zur Grundausstattung.
Mit der Bezeichnung Motorradschuh werden nicht nur Modelle mit niedrigem Schaft betitelt, sondern auch Modelle mit hohem Schaft oder Stiefeletten.
Im Angebot finden sich, neben Stiefeln für den Motorradsport wie Enduro und Cross, auch Modelle, die an die besonderen Bedürfnisse von Freizeitfahrern, Tourenfahrern und Westernfahrern angepasst sind. Tourenstiefel etwa müssen insbesondere wasserdicht sein und extrem witterungsbeständig, ohne dabei an Atmungsaktivität zu verlieren. Zudem müssen sie neben den üblichen Sicherheitsaspekten auch einen gewissen Laufkomfort bieten, damit sie beim Stadtspaziergang nicht unangenehm drücken oder zu überhitzen Füßen führen.
Beim Motorradsport ist das Risiko am höchsten, daher wird hier besonders auf die Schutzfunktionen, einen sicheren Halt auf der Fußraste sowie einen festen Sitz am Fuß geachtet, um auch kompliziertere Tricks ohne Probleme meistern zu können. Westernstiefel erfüllen als Motorradschuhe eher optische Ansprüche und vermitteln Ihnen das einzigartige Gefühl des American way of life. Sie werden im Handel auch unter den Bezeichnungen Cruiserstiefel oder Chopperstiefel geführt.
Motorradschuhe für Damen – robust und gleichzeitig sehr feminin
Damen-Motorradschuhe weichen in ihrer Gestaltung von den üblichen Schuhen für Biker ab und sind meist in kleineren Größen wie 38 / 39 / 40 und 41 erhältlich. Daher eignen sich diese Schuhe nicht als Damenschuhe, sondern auch für jüngere Beifahrer oder Männer mit kleinen Füßen. Zudem sind die meisten Damenschuhe mit einer kleinen Erhöhung oder einem Absatz erhältlich und weisen eine schmalere Passform auf, um sich perfekt um den Fuß zu schließen und die größtmögliche Sicherheit während der Fahrt zu bieten. Gerade die Motorradschuhe für Damen mit hohem Absatz können auch bei einem Stadtbummel nach einer Tour mit den Motorrädern getragen werden und machen auch im Café oder beim Stadtfest eine akzeptable Figur.
Da Frauen meist eine schmalere Wade und zartere Knöchel als Männer haben, sollte die Schaftbreite der Motorradschuhe für Damen dementsprechend angepasst sein und die Sohle nicht zu klobig, um ein gutes Gefühl für die Bremse zu gewährleisten.
Insbesondere in der Unterkategorie Tourenstiefel hat sich im Bereich Design einiges getan und es finden sich attraktive Modelle auf dem Markt, die den Ansprüchen von modebewussten Frauen durchaus gerecht werden können. Neben weichem Leder kommen auch hier diverse Kunst- und Naturfasern und High-Tec-Gewebe zum Einsatz, die für ein optimales Fußklima sorgen.
Größentabelle Motorradschuhe
Damen | 36 (3 Inch) | 36,5 (3,5 Inch) | 37 (4 Inch) | 37,5 (4,5 Inch) | 38 (5 Inch) | 38,5 (5,5 Inch) | 39 (6 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 40 (7 Inch) | 40,5 (7,5 Inch) | 41 (8 Inch) | 41,5 (8,5 Inch) | 42 (9 Inch) |
Herren | 40 (6 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 41 (7 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 42 (8 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 43 (9 Inch) | 44 (10 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 45 (11 Inch) | 46 (12 Inch) |
Die Testsieger im Motorradschuhe-Test– Empfehlungen für die beste Auswahl
Es gibt mittlerweile eine erfreulich große Auswahl an hochwertigen Damen-Motorradschuhen und Herren-Motorradschuhen, die von namhaften Firmen in den verschiedensten Preiskategorien angeboten werden. Neben bekannten Ausrüstern für den Motorradsport bieten auch einige Sportartikelhersteller Motorradschuhe in ihrem Sortiment an und schneiden laut der Erfahrungsberichte begeisterter Nutzer auch immer besser ab. Der Preis der Schuhe richtet sich dabei sowohl nach dem Einsatzgebiet, der Größe, der Ausstattung, also einer möglichen Sohlenerhöhung, Schutz und Design, sowie dem verwendeten Material.
» Mehr InformationenFirma | Puma SE | Harley-Davidson, Inc. | daytona |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1948 | 1903 | 1957 |
Besonderheiten |
|
|
|
Im Testbericht des Motorradschuhe-Tests haben folgende Hersteller und Anbieter immer wieder eine gute Bewertung erzielt:
- Daytona
- Held
- Harley Davidson
- Louis
- Puma
- Chopper
Motorradschuhe für Kinder
Auch der Kauf von Motorradschuhen für Kinder wird immer gängiger, da immer mehr Eltern ihren Nachwuchs als Beifahrer mitnehmen oder ihren Sprößlingen die Möglichkeit geben, sich in den diversen Motorradsportarten auszuprobieren. Ein austauschbares, anatomisch geformtes Fußbett ist bei den Füßen im Wachstum von besonderer Wichtigkeit.
Die austauschbaren Innensohlen sorgen gerade bei schweißtreibenden Sportarten wie Moto-Cross für ein hygienisches Gefühl und ein gepolsterter Schaftabschluss sorgt bei einer niedrigeren Schafthöhe für den nötigen Schutz der kürzeren Kinderbeine. Sehr flache und griffige Gummisohlen geben auch den Jüngsten den nötigen Halt und Stabilität, auch bei anspruchsvolleren Wetterverhältnissen.
Die Schutzausrüstung muss bei den Kindermodellen natürlich ebenso sicher wie bei den Erwachsenen sein und sollte definitiv einen stoß- und abriebfesten Schienbeinschutz und eine integrierte Zehen- und Fersenschutzkappe umfassen.
Tipp! Für einen besonderen Tragekomfort und einen festen Sitz am zarten Kinderfuß empfehlen sich verstellbare Schnallen.
Zubehör für Damen-Motorradschuhe – immer auf dem neuesten Stand
Die meisten Hersteller bieten, neben einer breiten Auswahl an verschiedenen Motorradschuh-Arten und -designs, auch das passende Zubehör und Ersatzteile an. So können lieb gewonnene Ausrüstungsgegenstände sorgsam gepflegt und im Bedarfsfall einfach repariert werden, was nicht nur nachhaltig sondern auch eine günstige Alternative zum Neukauf ist. Die einzelnen Komponenten, wie Stahlkappen, Spannbänder oder Schleifkanten, sind vergleichsweise billig und auch Schalthebelverstärker, Ersatzsohlen und Ersatzschnallen sind für attraktive Preise zu haben. Mit den Schalthebelverstärkern können im Bedarfsfall auch normale Schuhe nachgerüstet werden. Diese werden meist in einer Universalgröße angeboten und sind dank eines Gummibands flexibel.
» Mehr InformationenTipp! Auch die Socken sind laut Erfahrungen vieler Motorradfahrer sehr wichtig und sollten Polsterungen im Zehenbereich sowie in Bereich von Knöcheln und Schienbeinen aufweisen. Mit einem Materialmix aus Natur- und Kunstfasern unterstützen sie die klimaausgleichenden Funktionen der Damen-Motorradschuhe und helfen auch beim Abtransport der Feuchtigkeit.
Vor- und Nachteile der Motorradschuhe
- auch Modelle für Kinder
- verschiedene Designs
- große Auswahl
- für Damen meist nur in kleinen Größen erhältlich
Motorradschuhe kaufen – günstige Angebote dank Preisvergleich im Sale
Wirklich günstig sind Motorradschuhe als durchdachte Teile einer Schutzausrüstung, an die hohe Anforderungen gestellt werden, eher nicht. Einfach Motorradschuhe günstig und billig kaufen oder bestellen ist hier der falsche Weg. Aber dennoch lohnt sich ein Preisvergleich, um attraktive Angebote zu finden. Sowohl im Einzelhandel, im Online-Shop und im Versand lassen sich im Sale echte Schnäppchen finden. So reduziert können Sie auch die Testsieger unter den Motorradschuhen zu guten Preisen kaufen. Auch die Möglichkeit, Motorradschuhe auf Rechnung zu kaufen, ist eine Überlegung wert. So sicher geschützt und gut ausgerüstet, steht einer ausgedehnten Spritztour mit dem Bike nichts mehr im Weg!
» Mehr Informationen