Nachhaltige Schuhe – faires Leben für Mensch, Tier und Umwelt
Online Shop für Nachhaltige Schuhe 2023
Was sind nachhaltige Schuhe?
Bei nachhaltigen Schuhen handelt es sich um Schuhe, bei denen ein besonderes Augenmerk auf das verwendete Material gelegt wird. Das Leder wird nicht chemisch, sondern nur pflanzlich gegerbt. Es gibt viele Alternativen zu den herkömmlichen Materialien, die vegan und biologisch abbaubar sind. Baumwolle, Hanf, aber auch Bambus und Naturkautschuk für die Sohlen finden Verwendung.
Da Leder oft nicht nachhaltig produziert wird und für viele Menschen moralisch nicht vertretbar ist, wird die Frage nach nachhaltigen Schuhen immer größer. Die Modeindustrie antwortet nun darauf und schickt nachhaltig produzierte Schuhe ins Rennen, die größtenteils sogar vegan sind.
Billige Schuhe haben häufig eine schlechte Öko-Bilanz. Bei ihrer Herstellung wird zu viel Wasser verschwendet. Abwasser wird in dritte Welt Länder einfach in die Flüsse abgeleitet und verschmutzt damit die Umwelt. Hinzu kommen niedrige Löhne, unbezahlte Überstunden und Arbeitsbedingungen, die alles andere als fair sind. Da die hohe Nachfrage bei Lederschuhen zu billigen Preisen längst nicht mehr stattgegeben werden kann,ist Leder nicht mehr länger nur ein Abfallprodukt der Schlachtindustrie.
Wer auf nachhaltige Schuhe setzt, kann zumindest einen Teil der Ungerechtigkeit auf der Welt verbessern. Biologisch abbaubare und wiederverwendete Materialien werden eingesetzt. So wird nicht immer noch mehr produziert, was dann wiederum für Jahre in der Umwelt landet.
Um einen Überblick über nachhaltige Schuhe zu bekommen, lohnt es sich, auf die bekannten Siegel zu achten. Bekannte Kennzeichnungen sind Fairtrade, Made in Green, aber auch der blaue Engel oder Oeko-Tex 100. Die Siegel haben gemeinsam, dass vorwiegend natürliche Materialien verwendet werden und auf giftige Stoffe verzichtet wird. Zudem sind die Schuhe biologisch abbaubar oder recycelbar. Sie bestehen aus recycelten Materialien oder sind komplett vegan.
Welche Kaufkriterien gibt es bei den nachhaltigen Schuhen?
Die Auswahl bei den nachhaltigen Schuhen ist groß. Es gibt sie nicht nur “nachhaltige Schuhe Damen”, sondern auch für nachhaltige Schuhe für Herren und Kinder. Auch bei Männern wird die Nachfrage in Sachen Nachhaltigkeit immer größer. So gibt es immer mehr Möglichkeiten auf pflanzengegerbte Schuhe zu setzen.
» Mehr InformationenDoch neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit erwartet man heute mehr von Schuhen. Gerade wenn man eine große Auswahl an nicht nachhaltigen Schuhen hat, müssen die nachhaltigen Schuhe mit wichtigen Aspekten punkten. Sie sollten besser sein als der altbekannte Schuh, damit zum neuen Schuh gegriffen wird. Folgende Kriterien sind für den Kauf von nachhaltigen Schuhen wichtig:
- Haltbarkeit
- Qualität des Materials und der Verarbeitung
- Aussehen
Beginnen wir mit der Haltbarkeit. Vielen Käufern herkömmlich hergestellter Schuhe ist nicht klar, dass nachhaltige Schuhe genauso haltbar sind. Sie denken, dass Nachhaltigkeit gleichzusetzen ist mit einer kürzeren Lebensdauer. Das ist aber nicht der Fall.
Nachhaltig hergestellte Schuhe sind genauso haltbar wie nicht nachhaltig hergestellte Schuhe. Der einzige Unterschied liegt in der Herstellung und in der Verwertung nach der Nutzung. Wenn Schuhe nicht mehr getragen werden, werden sie schlichtweg weggeschmissen und verschmutzen die Umwelt auf vielfältig Weise.
Nachhaltige Schuhe hingegen können teilweise biologisch abgebaut werden. Sie werden wiederverwendet und zu anderen Kleidungsstücken umgewandelt, sodass sie in einen Kreislauf zurückgeführt werden können.
In Sachen Qualität stehen die nachhaltigen Schuhe den herkömmlich hergestellten Schuhen ebenfalls in nichts nach. Sie sind genauso hochwertig verarbeitet. Die Sohlen werden genauso hochwertig geklebt wie bei anderen Schuhen auch. Die Verarbeitung des Obermaterials und des Zusammenbaus des Schuhs ist sorgfältig geplant, damit der Schuh sogar noch länger hält als herkömmliche Modelle.
Der Unterschied liegt hier im Material, das später wiederverwendet oder biologisch abgebaut werden kann. Sohlen werden aus natürlichen Materialien wie Kautschuk gewonnen, der Oberstoff besteht aus natürlichen Materialien wie Baumwolle. In der Herstellung wird weniger Wasser verwendet und so punkten die nachhaltigen Schuhe mit einer besseren Ökobilanz. All das wirkt sich nicht nur auf die Qualität der Schuhe, sondern auch auf Lebensdauer aus.
Wer heute noch denkt, dass man nachhaltige Schuhe erkennt, irrt sich. Viele Schuhe sind nachhaltig, obwohl sie nicht gekennzeichnet sind. Große Bekleidungsketten wie Deichmann, Otto und Zalando haben nachhaltige Schuhe im Angebot, die den aktuellen Trends entsprechen. Ob ein Schuh nachhaltig ist oder nicht, kann man auf den ersten Blick nicht erkennen.
Das Vorurteil, dass die Nachhaltigkeit den Schuhen anzusehen ist, ist nicht mehr aktuell. Nachhaltige Sneaker gibt es mittlerweile von großen Schuhmarken und so werden keine Abstriche im Design gemacht. Hochwertige Firmen wie Think Schuhe oder Waldviertler Schuhe bringen nachhaltige Schuhe für Damen, nachhaltige Schuhe für Herren und sogar nachhaltige Schuhe für Kinder auf den Markt. Das Aussehen ist dabei genauso wie bei den den herkömmlichen Schuhen. So können Bio Schuhe nur noch am Label, aber nicht mehr am Design erkannt werden.
Tipp: Um sicher zu gehen, dass die Schuhe nachhaltig sind, fragen Sie beim Hersteller nach oder orientieren Sie sich an den Nachhaltigkeitssiegeln. Es gibt Auskunft darüber, welche Schuhe nachhaltig produziert sind.
Das wichtigsten Fragen noch einmal für Sie zusammengefasst:
Wichtige Fragen zu “Schuhe nachhaltig” | Verschiedene Optionen der “Schuhe nachhaltig” |
---|---|
Für wen eignen sich nachhaltige Schuhe? |
|
Aus welchen Materialien werden nachhaltige Schuhe produziert? |
|
Welche nachhaltige Schuhe Marken und nachhaltige Schuhe Hersteller gibt es? |
|
Wo kann man nachhaltige Schuhe kaufen? |
|
Die Vor- und Nachteile der nachhaltigen Schuhe
Haben Sie sich schon genug Gedanken über nachhaltige Schuhe gemacht? Soll es sich dabei nur um Bio Schuhe handeln oder sind vegane Schuhe für Sie eine Option? Viele Kunden von nachhaltigen Schuhen schauen sich vor dem Kauf ihre Optionen an und wägen ihre Kaufentscheidung ab.
Um Ihnen die Entscheidung für nachhaltige Schuhe leichter zu machen, schauen wir uns jetzt die Vor- und Nachteile an.
- Schuhe ohne tierische Produkte
- biologisch abbaubar
- schädigen die Umwelt nicht
- können recycelt werden
- sind oft vegan
- hochwertige Qualität
- werden gern pflanzlich hergestellt
- teilweise kostspielig
- bisher wenig bekannte Schuhmarken erhältlich
Bio Schuhe und nachhaltige Schuhe Sale – Testsieger, Preise und Erfahrungen
Wenn Sie nachhaltige Schuhe günstig kaufen wollen, sind Sie im nachhaltige Schuhe Sale genau richtig. Die besten nachhaltigen Schuhe gibt es in einer großen Auswahl. Viele Angebote in verschiedenen Größen sind reduziert und warten auf Sie.
» Mehr InformationenUm vegane Schuhe zu entdecken, schauen Sie sich Testberichte an. In ihnen finden Sie heraus, welche Erfahrung andere Käufer mit den nachhaltigen Schuhen gemacht haben. Nachhaltige Sneaker kann man jetzt schon günstig kaufen. Wer möchte, kann sich nachhaltige Schuhe aus Portugal anschauen. Dort gibt es viele Marken, die auf Nachhaltigkeit setzen.
Es lohnt sich, einen Preisvergleich im Bereich der Bio Schuhe mit Versand zu machen. So lassen sich schnell günstige nachhaltige Schuhe finden. Schuhe ohne tierische Produkte werden ebenfalls getestet. Schon bald können Sie in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen.