Plateau Sandaletten
Online Shop für Plateau Sandaletten 2023
Der namensgebende Absatz und seine Geschichte
Sandaletten werden auf die unterschiedlichsten Arten kategorisiert. Eine Unterteilungsart ist die, die sich nach der verwendeten Absatzart richtet. So werden etwa Keilsandaletten oder eben auch Plateau Sandaletten unterschieden. Bei der Plateau Sandalette kann es sich um die verschiedensten Spielarten und Ausführungen einer Sandalette handeln, vorausgesetzt, dass diese einen Plateauabsatz hat. Das Wort Plateau stammt aus dem Französischen und bedeutet Hochfläche. In der Schuhmode wird damit ein Schuh bezeichnet, der eine besonders starke Sohle aufweist, die entweder über den ganzen Schuh reichen kann oder nur unter dem Vorderfuß platziert ist. Ferner kann die Plateausohle eine durchgehende Dicke aufweisen oder aber mit einem separaten Absatz, etwa einem Keilabsatz, einem Stilettoabsatz oder einem Blockabsatz kombiniert werden. Dadurch wird der Schuh deutlich höher, ohne dass das Fußgewölbe der Trägerin stark gekrümmt werden muss.
Die ersten Plateausohlen tauchten bereits im 15. Jahrhundert in England und einigen Ländern Europas auf und hießen damals Stelzenschuh oder auch Zoccoli. Bei diesen Schuhen wurden Sockel an die Schuhe angebunden, um eine besonders lange Beinlinie zu erzielen. Die Zoccoli gelten als Vorläufer der Plateauschuhe. Heute sind die Sohlen allerdings mit dem Schuh verleimt oder vernäht und dadurch langlebiger und stabiler.
Das Plateau in Kombination mit anderen Absatzarten
Plateau Sandaletten können aus einer einfachen Sandalette mit einer mehr oder weniger dicken Plateausohle bestehen und daher sowohl flach sein, als auch High Heel Höhe erreichen. Die durchschnittliche Sohlenstärke für den Alltag liegt bei Plateausohlen zwischen drei und fünf Zentimeter, kann aber auch zehn Zentimeter oder noch mehr betragen. Eine Alternative zur einfachen Plateausohle ist die Kombination mit einer anderen Absatzform. Diese kann aufgrund der durch das Plateau bereits erreichten Höhe moderater ausfallen.
» Mehr InformationenTipp! Besonders beliebt ist die Kombination von Plateausohle und Keilabsatz, aber auch Modelle mit Blockabsatz oder Stilettoabsatz lassen sich finden.
Die Sandalette kann dadurch weniger klobig wirken, etwa wenn ein schmaler Stilettoabsatz mit einer dünnen Plateausohle kombiniert wird und lässt sich dann auch problemlos zu zarten Outfits oder Businesskleidung kombinieren, während eine reine dicke Plateausohle weder ins Büro noch zu einem formellen Event passt. Auch ein Blockabsatz lässt sich durch eine kleine Plateausohe wunderbar verstärken und wirkt dadurch weniger massig.
Firma | H & M Hennes & Mauritz AG | Tommy Hilfiger Corporation | Gabor Shoes AG |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1947 | 1985 | 1949 |
Besonderheiten |
|
|
|
Plateau Sandaletten günstig kaufen – online oder im Einzelhandel
Plateau Sandaletten kaufen können Sie an den verschiedensten Orten: Sowohl in Boutiquen, Mono-Stores angesagter Schuhdesigner, in Schuhfachgeschäften, größeren Kaufhäusern oder im Online Shop sollten Sie fündig werden. Die Sandaletten mit Plateau sind aktuell sehr angesagt und eine hippe Alternative zur traditionellen Sandalette. Daher bieten die meisten Schuhhersteller mindestens ein Modell in ihren Kollektionen an und interpretieren diese Sandalenform immer wieder neu.
Neben international bekannten Plateau-Absatz-Experten wie etwa der deutschen Firma Buffalo, führen auch andere Firmen die Sandaletten mit der auffälligen Sohle, insbesondere auch im mittleren Preissegment. Namhafte Anbieter sind unter anderem:
- Buffalo
- Akira
- Gabor
- Tamaris
- Tommy Hilfiger
- H&M
Viele Marken bieten ihre Artikel auch im hauseigenen Online Shop an, auf dem auch meist ein Sale stattfindet, bei dem die Ware reduziert angeboten wird. Hier können Sie günstige Angebote bestellen.
Tipp! Unterziehen Sie die verschiedenen Anbieter und Portale aber unbedingt vor dem Kauf einem Preisvergleich und ziehen Sie auch Kosten für Versand und Rückgabe mit ein. Besonders praktisch ist die Option, die Plateau Sandaletten auf Rechnung zu kaufen.
Plateau ist nicht gleich Plateau
Die Gestaltungsmögichkeiten für einen Plateau-Absatz sind nahezu endlos. Flach und unauffällig kann er Ton in Ton integriert werden und fällt so kaum auf. Ebenso möglich ist die Interpretation der Plateausohle als Eyecatcher, bei der diese farblich abgesetzt wird und durch die Wahl eines extravaganten Materials oder Designs ins Auge fällt. Silber oder Gold wirken nicht nur festlich, sondern können durch die Zugabe von Glitterpartikeln eine glamouröse Note erzeugen oder mit Nieten bestückt rockig oder punkig rüber kommen.
Dezenter und sommerlich leicht wirkt eine Plateau Sandalette in frischem Weiß, dass sich sowohl wunderbar mit maritimen Outfits als auch mit Blumenkleidern kombinieren lässt.
Ein Plateau in Schwarz, Braun oder Beige ist ebenfalls flexibel zu kombinieren und kann sowohl elegant und stilvoll als auch rockig interpretiert werden. Die Sohle selbst ist meist aus leichten Materialien gefertigt, um das Eigengewicht der Sandale trotz der Höhe und Größe des Plateaus möglichst gering zu halten. Neben den für Außensohlen gängigen Materialien wie Gummi und Leder finden sich auch Synthetik und Kork, sowie Holz und seltener auffällige Werkstoffe, wie etwa Plexiglas.
Vor- und Nachteile der Plateau Sandaletten
- vielseitig kombinierbar
- in unterschiedlichen Designs und Farben
- bei vielen Herstellern erhältlich
- nichts für kalte Tage
Sandaletten mit Plateau für jeden Geschmack – von schick bis trendy
Nicht nur die Plateausohle und der Absatz können bei den Sandaletten ganz unterschiedlich gestaltet werden, auch bezüglich der Gestaltung des Schafts beziehungsweise der Riemen oder Riemchen zeigen sich die Designer sehr einfallsreich und schaffen so ein Variantenreichtum, bei dem für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende Modell dabei ist. Egal ob ein schleifenförmiger Schaft aus weichen Textilien im maritimen Streifenprint, sehr breiten Kreuzriemen, einem oder mehreren zarten Riemchen – der Phantasie scheinen keine Grenzen gesetzt. Die Plateau Sandaletten können im Fersenbereich geschlossen oder offen sein. Ein breiter oder schmaler Fesselriemen sorgt für einen zusätzlichen Halt und wirkt besonders apart, wenn er mit einer auffälligen Schnalle geschlossen wird. Modelle mit T-Steg haben einen mädchenhaften Touch, während Lochmuster und Cut-Outs wunderbar zum Romantik-Look passen.
Wenn Sie es rockiger mögen, wählen Sie Modelle mit Nieten, Glitzereffekten oder Fransen am Fesselriemchen. Werden die Riemen kunstvoll ineinander verschlungen, wirkt die Sandale besonders elegant.
Bei dieser Auswahl finden Sie sicherlich ohne Probleme Ihren nächsten Lieblingsschuh, der Sie durch den Sommer tragen wird.