Pumps mit Blockabsatz
Online Shop für Pumps mit Blockabsatz 2023
Darf es etwas mehr sein?
Denkt man an High Heels, fallen den meisten Damen in der Regel super feine, dünne Absätze ein, die das Bein der Trägerin auf eine vorteilhafte Weise strecken und somit optisch schlanker machen. Der Nachteil dieser Schuhe: Sie machen nicht nur schöne, sondern auch schmerzende Füße. Kaum eine Frau hält es aus, einen ganzen Tag lang auf solchen Hacken zu laufen. Daran ändert auch nicht Carrie Bradshaw etwas, die in der TV-Serie „Sex and the City“ unermüdlich auf ihren (sündhaft teuren) High Heels durch New York stöckelt und nicht einmal in den eigenen vier Wänden auf ihre Luxus-Modelle verzichtet. Wer auch der Meinung ist, dass es sich dabei nur um eine große Mogelei handeln kann und dennoch versteht, warum Carrie hohe Absätze so sehr liebt, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, sich ein Paar Pumps mit Blockabsatz zu kaufen. Irgendwo zwischen Pfennig- und Keilabsatz anzusiedeln ist diese Schuhvariante seit einer Weile wieder total im Trend. Das freut nicht nur führende Marken, die die Schuhmodelle bereitwillig in ihre Kollektionen aufgenommen haben, sondern auch Fashion-Victims, die Style und Komfort verbinden und trotz hoher Absätze schmerzfrei durch den Tag kommen wollen.
Pumps mit Blockabsatz fallen vor allem aufgrund ihrer prägnanten Seitenansicht auf. Von vorn betrachtet wirken sie wie alle anderen Pumps. Erst im Profil offenbaren sie ihre speziellen Merkmale und charakteristischen Eigenschaften. Der Absatz erfüllt hier nicht nur seinen Zweck, sondern wird zu einem wesentlichen Gestaltungsmerkmal des Schuhs.
Merkmale, Farben, Material – unendlich viele Möglichkeiten
Wer Angst hat, dass Pumps mit Blockabsatz eventuell zu wuchtig wirken, kann an dieser Stelle beruhigt werden. Im Gegensatz zu Keilabsätzen verlieren die Blockabsätze durch die Lücke zur vorderen Sohle nie ihren feinen Charakter. Oft spielen führende Marken, wie beispielsweise Tamaris, auch mit der robusten Erscheinung des Absatzes und kombinieren diese mit sehr leichten und weiblichen Gestaltungsmerkmalen. Heraus kommen verschiedene Typen, die in allen Größen super aussehen.
So bestechen sommerliche Sandalen und verspielte Peeptoes mit Blockabsatz durch ihre Gegensätze und lassen damit Schuh-Herzen höher schlagen. Auch das Spiel mit unterschiedlichem Material wie Lack, Wildleder oder Velours macht aus allen Pumps mit Blockabsatz verschiedene Typen, die Ihren Schuhschrank komplettieren werden.
Wer hoch hinaus und aus der Masse hervorstechen will, sollte auf ein Modell mit Plateau setzen. Diese Wahl verspricht ein aufregendes Paar Schuhe für die unterschiedlichsten Anlässe. Egal ob durchtanzte Nacht oder extravagantes Dinner-Event – ein solcher Schuh ist nicht nur auffällig, sondern auch noch absolut bequem. Vor allem Frauen mit kleinen Größen können mit einem solchen Schuh ein wahres Fashion-Statement setzen!
Noch mehr Abwechslung gelingt durch unterschiedliche Farben. Pumps mit Blockabsatz sehen vor allem in
- Schwarz
- Weiß
- Beige
- Braun
- Rot
- Blau
super aus.
Für den Sommer eignen sich am besten Pumps mit Blockabsatz in hellen Farben. In der Nacht darf es gern auch ein bisschen dramatischer und düsterer werden. Wer sich traut, kann auch ein Paar goldene Pumps mit Blockabsatz kaufen und damit einen großen Auftritt hinlegen. Im Sale sind solche Schuhe oft günstiger als erwartet.
Firma | Tamaris | Kiomi | Pier One |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1967 | unbekannt | 2008 |
Besonderheiten |
|
|
|
Die Geschichte der Blockabsätze
Lässt man den Blick durch die Geschichte der Schuhe auf der Suche nach Pumps mit Blockabsatz schweifen, bleibt man zweifellos in den 70er Jahren hängen. In der Flowerpower- und Hippie-Epoche gehörten Blockabsätze genauso zum guten Mode-Ton wie Schlaghosen, Blumenkleider und Maxiröcke. Das hat auch einen guten Grund: Unter den meist weiten Beinbekleidungen musste es einfach ein bisschen mehr sein. Die Pfennigabsätze, die in den 50er und 60er Jahren überaus beliebt waren, kamen einfach nicht gegen die imposante Hippie-Mode an. Frauen, die dennoch nicht auf ihre Absätze verzichten wollten, entdeckten früher oder später Pumps mit Blockabsatz für sich. Auf diesen robusten Absätzen ließ es sich auch viel besser tanzen und demonstrieren.
Statement-Schuhe richtig kombinieren
Viele Frauen trauen sich nicht an Blockabsätze heran, weil sie nicht wissen, wie sie diese mit ihrer Kleidung kombinieren, um ein stimmiges Outfit zu erschaffen. Im Grunde genommen ist es ganz einfach: Mode lebt durch Gegensätze. Übertreibungen sind zwar erlaubt, sollten aber mit Vorsicht genossen werden. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte Pumps mit Blockabsatz mit einem femininen Kleid oder einem verspielten Rock kombinieren. Auch (schwarze) Röhrenjeans im Used-Look oder mit kleinen Details sehen kombiniert mit Blockabsätzen umwerfend aus. Der Reiz besteht darin, die Weiblichkeit der übrigen Mode durch die Dominanz des Absatzes zu unterstreichen. In einem Online-Shop findet man häufig gute Anregungen, die man als Grundlage für neue, spannende Outfits nutzen kann.
» Mehr InformationenTipp! Sind Sie mutig und mögen es gern auch mal ein bisschen extremer? Dann gilt für Sie: Mehr ist mehr. Getreu der Flowerpower-Ära können Pumps mit Blockabsatz auch heute noch mit Schlaghosen und Maxiröcken kombiniert werden. Dieser Retro-Chic sorgt nicht nur für Aufsehen, sondern ist vor allem im Sommer ein wahres Fashion-Statement. Ihre Freundinnen werden Sie um so viel Mut zum Blockabsatz beneiden.
Vor- und Nachteile von Pumps mit Blockabsatz
- hoher Tragekomfort
- interessantes und spannendes Aussehen
- Alltagstauglichkeit
- nicht mit allen Outfits kombinierbar
Tipp! Braune Riemchenpumps mit Blockabsatz sind DAS Sommer-Must-Have und lassen sich perfekt mit süßen Kleidchen und Shorts kombinieren.
Shoppen und sparen!
Im Internet kann man Pumps mit Blockabsatz günstig bestellen. Der Kauf lohnt sich gleich doppelt, wenn man im Online-Shop noch beim Versand oder durch zusätzliche Angebote und Rabatte sparen kann. Ein Preisvergleich lohnt sich immer. Oft sind günstige Blockabsatz-Pumps wahre Highlights. Außerdem muss billig nicht immer gleich schlecht bedeuten. Auch Schuhe, die reduziert sind, können qualitativ sehr hochwertig und gut verarbeitet sein. Wenn Sie Ihre Pumps mit Blockabsatz auf Rechnung kaufen, gehen Sie auch kein Risiko bei der Bezahlung ein und können die Schuhe problemlos zurück schicken, wenn sie nicht gefallen oder nicht passen.
» Mehr Informationen