Puschen
Online Shop für Puschen 2023
Puschen – Hausschuhe mit Tradition
Der Begriff Puschen geht vermutlich auf das persische Wort für Fußbekleidung zurück und beschreibt alle Schuhe, die für das Tragen in den eigenen vier Wänden gedacht sind. Von Socken unterscheiden sich die teils sehr weichen Schuhe dadurch, dass sie eine Sohle aufweisen müssen, um zur Kategorie der Hausschuhe gezählt zu werden.
Bereits seit der Antike wird das Tragen von Hausschuhen praktiziert. Damals handelte es sich meist um wollene Schuhe, die selber gestrickt wurden und in ihrer Form Parallelen zum heute beliebten Hüttenschuhmodell aufweisen. Nicht nur in Europa, sondern auch in Asien ist das Tragen von Puschen eine alte Tradition, die bis heute gepflegt wird. Im Gegensatz zum europäischen Raum werden in einigen asiatischen Ländern wie etwa Japan aber zwei Arten von Puschen unterschieden: Es gibt Pantoffeln für die Innenräume des Hauses und ein zweites Paar, das ausschließlich beim Betreten des Bades beziehungsweise beim Benutzen der Toilette getragen wird.
Puschen – Die beliebtesten Typen und Materialien
Puschen kaufen ist natürlich eine Geschmacksfrage. Je nach Alter und Geschlecht des Käufers finden sich im Handel die verschiedensten Modelle und Typen aus diversen Materialien.
» Mehr InformationenDie bekanntesten Unterkategorien für Puschen sind Holzsandalen, meist mit einem Querriemen über dem Fußrist, Slipper aus weichem Leder, die hochwertig gefüttert sein können, Filzpantoffeln, entweder aus Wollfilz oder Walkfilz, sowie die Hüttenschuhe und Sandalen. Die sogenannten Prince Albert Slipper, meist aus Samt gefertigt, sind in Deutschland weniger verbreitet und werden eher bei unseren österreichischen Nachbarn oder in Großbritannien getragen. Teilweise werden auch andere Schuhmodelle zweckentfremdet, wie etwa weiche Gymnastikschuhe.
Während die meisten Hausschuharten als offener Schuh oder Halbschuh angelegt sind, sind Hüttenschuhe knöchelhoch oder sogar noch ein wenig höher. Ursprünglich aus Hausschuhart für Bergsteiger konzipiert, haben sich diese Puschen besonders als Hausschuhart für den Winter etabliert und werden teilweise auch gerne als Bettschuhe getragen. Traditionell aus Wolle gestrickt und mit einer gummierten Sohle aus Filz oder dünnem Leder gefertigt, finden sich heute im Handel aber auch Modelle aus Kunstfasern und Lederimitaten. Gerade für Wollallergiker sind diese Modelle dann eine wärmende und tolle Alternative zu den typischen Hüttenschuhen.
Namhafte Firmen sind unter anderem:
- Peter Hahn
- Walkmaxx
- Giesswein
- Romika
- Goetz
Walkmaxx | Romika | Goetz | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1973 | 1921 | 1939 |
Besonderheiten |
|
|
|
Puschen kaufen – worauf sollten Sie achten
Egal ob Sie sich nun für Lederpuschen, Sandalen oder Hüttenschuhe entscheiden – bei dem Kauf der Puschen sollten Sie einige Punkte beachten, um möglichst lange Freude an Ihren neuen Hausschuhen zu haben. Die meisten Puschen sind als Schlupfschuh angelegt und kommen daher ohne einen Verschlussmechanismus aus.
So können Sie besonders schnell in die Puschen hinein- und hinausschlüpfen. Wollen Sie ein Modell mit Verschluss wählen, sollten Sie darauf achten, dass dieser möglichst unkompliziert in der Handhabung ist. Ein guter Kompromiss sind hier Modelle mit Klettverschluss oder Tunnelzugsystemen, die den Schuh nah am Fuß halten und ein Herausschlüpfen verhindern. Alternativ bieten sich hier die knöchelhohen Hüttenschuhe an.
Ein weicher Schaft aus kratzfreien Materialien ist angenehm zu tragen und vermittelt ein Wohlgefühl, dass der häuslichen Entspannung zu gute kommt.
Da die Puschen üblicherweise nur in den eigenen vier Wänden getragen werden, können sie aus besonders weichen und leichten Materialien gefertigt werden. Prinzipiell empfehlen sich daher auch die Modelle mit sehr geringem Eigengewicht, da diese besonders angenehm zu tragen sind. Atmungsaktive Materialien, wie Wolle oder Naturfasern erlauben eine gute Luftzirkulation und erhalten ein gesundes Fußklima.
Größentabelle Puschen
Damen | Herren | Kinder | Baby |
---|---|---|---|
36 (3 Inch) | 40 (6 Inch) | 27 (9 Inch) | 15 |
36,5 (3,5 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 27,5 (9,5 Inch) | 16 |
37 (4 Inch) | 41 (7 Inch) | 28 (10 Inch) | 17 |
37,5 (4,5 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 29 (10,5 Inch) | 18 |
38 (5 Inch) | 42 (8 Inch) | 30 (11 Inch) | 19 |
38,5 (5,5 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 30,5 (11,5 Inch) | 20 |
39 (6 Inch) | 43 (9 Inch) | 31 (12 Inch) | 21 |
39,5 (6,5 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 31,5 (12,5 Inch) | 22 |
40 (7 Inch) | 44 (10 Inch) | 32 (13 Inch) | 23 |
40,5 (7,5 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 33 (14 Inch) | 24 |
41 (8 Inch) | 45 (11 Inch) | 33,5 (1 Inch) | 25 |
41,5 (8,5 Inch) | 46 (12 Inch) | 34 (1,5 Inch) | 26 |
42 (9 Inch) | 34,5 (2 Inch) | ||
35 (2,5 Inch) | |||
36 (3 Inch) |
Gut zu Fuß auch zu Hause
Auch die Sohle ist einen zweiten Blick wert. Wer viel Zeit in den Puschen verbringt, sollte unbedingt darauf achten, ein hochwertiges Modell mit einer guten Sohle und eventuelle einem vorgeformten Fußbett zu wählen.
» Mehr InformationenZwar sollte der Schuh weich und biegsam sein, aber dennoch genug Stabilität und Schutz vor Bodenkälte bieten. Haben Sie eine fußkalte Wohnung, treffen Sie eine günstige Wahl, wenn Sie ein Modell mit dickerer Sohle bevorzugen. Dieses hält die Bodenkälte zuverlässig ab, kann aber dennoch luftig und auch für den Sommer geeignet sein, wenn der Schaft offen oder halb offen ist.
Tipp! Ferner sollte die Sohle entweder gummiert oder anderweitig rutschfest sein, sodass sie auch auf Fliesen oder glattem Parkett nicht auszugleiten drohen. Bestimmte Profile, wie das Messerschnittprofil, verhindern ein Ausgleiten auf rutschigen Böden, etwa in Nasszellen. Ferner sollten Sie darauf achten, Schuhe mit nicht markierenden Sohlen zu verwenden, sodass keine Verfärbungen auf Teppich oder Parkett zurück bleiben.
Puschen für die ganze Familie
Wollen Sie für die ganze Familie Puschen kaufen, sollten Sie darauf achten, für jedes Familienmitglied ein altersgerechtes Modell zu finden, dass nicht nur in Bezug auf Farbe und Design, sondern auch bezüglich Schnitt und Tragekomfort den Ansprüchen der Träger gerecht wird.
» Mehr InformationenBabies und Kleinkinder sind mit Schlupfmodellen aus naturbelassenen Materialien am besten bedient. Diese sind leicht an- und auszuziehen und schützen die empfindlichen Füße sicher vor Bodenkälte und Schmutz. Eine rutschfeste Sohle ist bei den Kleinen ein Muss.
Auch ältere Kinder sollten Puschen wählen, die fest am Fuß sitzen, sodass kein Stolper- oder Verletzungsgefahr beim Toben und Spielen entstehen kann.
Auch Personen mit motorischen Einschränkungen, wie etwa Senioren oder kranke Familienmitglieder sollten hier auf ihre Bedürfnisse achten. Eine günstige Strategie ist es, sich ein Paar doppelt zu kaufen; insbesondere wenn viel Zeit in den Hausschuhen verbracht wird, können diese so auslüften. Achten Sie beim Kauf auf Angebote, die reduziert sind.
Vor- und Nachteile von Puschen
- sehr bequem und kuschlig
- universelle Größen
- bunte Design im Stil von Comichelden
- bei sommerlichen Temperaturen zu warm
Puschen günstig kaufen dank Preisvergleich
Puschen finden Sie im Schuhfachgeschäft, in größeren Kaufhäusern oder im Kindermodegeschäft, sowie im Online Shop. Wollen Sie per Versand bestellen, empfiehlt es sich, die Puschen auf Rechnung zu kaufen.
Besonders billig wird es, wenn Sie mehrere Paar bestellen und so die Kosten für den Versand sparen. Ein Preisvergleich hilft dabei, die günstigsten Angebote zu finden.