Schaftsandalen
Online Shop für Schaftsandalen 2023
Die Sandale mit dem Schaft – der perfekte Schuh für den Sommer
Schaftsandalen sind eine Unterkategorie der Schuhgrundform Sandalen und zeichnen sich anders als andere Sandalenarten nicht durch ihre Absatzart, Absatzhöhe oder ihren Verwendungszweck sondern durch ihre namensgebende Schaftgestaltung aus.
Diese kann je nach Modell und Designer stark bezüglich dem Design, der verwendeten Stoffe und der Anordnung variieren. Allen Schaftsandalen gemein ist jedoch, dass der Schaft der Sandale meist bis zum Fußgelenk der Trägerin reichen und der Schaft auf besonders kreative und ansprechende Weise gestaltet ist. Die Fläche an Haut, die der Schaft dabei bedeckt, kann ebenfalls variieren, da es sich bei Schaftsandalen sowohl um Modelle mit sehr breiten oder besonders vielen Riemen handeln kann, die dicht nebeneinander platziert den Eindruck eines Schuhschafts erwecken, sowie auch um Sandalen, die mit einem tatsächlichen Schaft versehen wurden, der durch Cut-Outs und Auslassungen an Ferse oder Zehen einen Sandalenähnlichen Look bekommt.
Dadurch ist der Schuh anders als eine klassische Sandale etwas geschlossener und ist daher durchaus auch als Teil eines formelleren Outfits, etwa im Büro zu tragen. Dennoch wird der Fuß mit viel frischer Luft und Sonne verwöhnt, sodass die Schaftsandale eine raffinierte Zwischenstufe zwischen legerer Sandale und eleganten Sommerschnürschuh ist.
Schaftsandalen für jeden Geschmack und Anlass
Die Auswahl an Schaftsandalen mag noch nicht die Dimensionen erreicht haben, wie die von herkömmlichen Sandalen, aber dennoch lassen sich Modelle für jeden Anlass und jeden Geschmack finden. Egal ob flach oder als elegante Schaftsandalette mit Absatz, für jede Altersklasse und jeden Frauentyp lassen sich im Handel die passenden Schaftsandalen finden.
» Mehr InformationenDie Auswahl beginnt schon bei der Farbgebung – während Sandalen in Schwarz oder Metallictönen wie Gold und Silber besonders elegant wirken und auch zum Abendkleid eine gute Figur machen, sind die Schuhe in warmen Erdtönen wie Braun und Ocker perfekt für einen Bummel auf der Promenade oder zum Romantiklook. Leuchtende Sommerfarben wie Pink, Gelb und Grasgrün frischen jedes Outfit auf und lassen zart gebräunte Haut noch dunkler erscheinen.
Geflochtene Riemchen wirken kunstvoll und exotisch, während größere Schaftanteile mit Cut-Outs formeller erscheinen und noch mehr Raum für andere Verzierungen wie Fransen oder großflächige Applikationen sowie interessante Muster bieten. Der Schaft selbst ist je nach Modell meist knöchelhoch. Immer wieder werden jedoch auch Modelle mit hohem Schaft, bis zur Mitte der Wade oder gar bis zur Kniekehle angeboten.
Größentabelle Schaftsandalen
Größe EU | 36 | 36,5 | 37 | 37,5 | 38 | 38,5 | 39 | 39,5 | 40 | 40,5 | 41 | 41,5 | 42 |
Inch UK | 3 | 3,5 | 4 | 4,5 | 5 | 5,5 | 6 | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 |
Wer sollte sich die Schaftsandalen kaufen?
Die Schaftsandale gilt als Damenschuh und wird normalerweise nicht von Männern getragen. Daher werden diese Sandalen im Schuhhandel in den handelsüblichen Größen für Frauen angeboten, sodass die Kollektionen meist mit Größe 35 beginnen. Aber auch einige Hersteller für Kinderschuhmode haben den Trend aufgegriffen und bieten die Sandalen mit Schaft für jüngere Mädchen an. Hier werden dann auch Damen mit sehr kleinen Füßen fündig.
Schaftsandalen passen je nach Typ und Absatz zu den unterschiedlichsten Anlässen und können sowohl zu festlichen, formellen, als auch legeren Outfits kombiniert werden. Elegante Modelle aus Leder, ganz in Schwarz oder Braun, kleiden Frauen jeden Alters gut und auch die Sandalen mit zarten Lochmustern oder aufwendigen Cut Outs stehen Jung und Alt.
Modelle mit verspielten und kindlichen Applikationen und Mustern, sowie Fransen stehen jüngeren Frauen und Mädchen besser, während opulente Schnallen und zarte Riemen auch zu den Damen der älteren Generation hervorragend passen. Gerade Metallictöne, wie Silber, aber auch Grau und Weiß bieten einen harmonischen Gesamteindruck zu weißem oder grauen Haar. Für Frauen mit sehr kräftigen Waden sind die Modelle mit knöchelhohem Schaft den Modellen mit hohem Schaft vorzuziehen, da diese dem Bein mehr Raum geben.
Schaftsandale kaufen – hier werden Sie fündig
Die Sandalen mit Schaft sind mittlerweile in vielen aktuellen Kollektionen zu finden und erfreuen sich nicht nur in der Haute Couture, sondern auch bei den Anbietern aus dem mittleren und niedrigen Preissegment größter Beliebtheit. Je nach Label wird dabei auf eine besonders detailreiche Ausgestaltung des Schaftbereichs oder eine kunstvolle Riemenführung Wert gelegt. Das Angebot an Sandalen mit Schaft ist zwar noch nicht so groß, wie etwa das an klassischen Sandalen, aber die Designer entwerfen immer neue Modelle, die den Schaft ins rechte Licht rücken. Besonders beliebt sind die Schaftsandalen folgender namhafter Firmen:
» Mehr InformationenDie Modelle werden je nach Anbieter mit Schaft oder mit hohem Schaft angeboten und sind sowohl im Schuhfachgeschäft, in größeren Modehäusern oder auch im Online Shop der Anbieter erhältlich. Entscheiden Sie sich für einen Kauf im Internet, können Sie an mehreren Stellen die Schaftsandalen kaufen und auch Bewertungen und Kundenmeinungen dazu lesen.
Firma | Replay | Mango | Guess |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1978 | 1984 | 1981 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile von Schaftsandalen
- optimaler Halt am Fuß
- oft auch in Unter- und Übergrößen erhältlich
- mit einer Vielzahl von Outfits kombinierbar
- passen nicht zu jedem Outfit
Schaftsandalen günstig kaufen dank Preisvergleich
Wollen Sie neue Schaftsandalen kaufen, müssen diese nicht teuer sein. Auch Trendschuhe können Sie billig einkaufen, wenn Sie ein paar Punkte bei dem Kauf beachten. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt einen Preisvergleich anstellen und bei einem Onlinekauf auch Extrakosten für Versand und Retoure in den Preis mit einberechnen. Hier lohnt es sich, die Schaftsandalen auf Rechnung zu kaufen, falls der Online Shop diese Option anbietet.
» Mehr InformationenTipp! Generell finden Sie günstige Angebote im Sale oder bei Aktionsangeboten, etwa wenn Sie mehrere Modelle zum halben Preis bestellen können oder die Kosten für den Versand bei einer gewissen Bestellsumme erlassen werden. Viele Online Shops teilen größere Aktionen, wie einen Sale auch auf ihren Social Media Kanälen mit und erlauben dem Kunden so, die Artikel besonders günstig zu kaufen.
Auch im Einzelhandel lassen sich beim großen Sommersale tolle Schnäppchen machen, die im nächsten Sommer noch einen Blick wert sind. Hier wird Ware, die bereits reduziert war, erneut reduziert und so besonders billig angeboten.