Schuhe stinken: was tun? Unangenehme Gerüche mit einfachen Mitteln beseitigen
Sneaker und Turnschuhe dürfen in die Waschmaschine
Falls es sich bei Ihren stinkenden Schuhen um Sneaker oder Turnschuhe handelt, dürfen Sie diese bedenkenlos in der Waschmaschine waschen. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie die Schuhe bei maximal 30 Grad waschen und keinen Weichspüler verwenden. In der Regel genügt ein herkömmliches Voll- oder Colorwaschmittel.
Hinweis: Stinken Ihre Sneaker oder Turnschuhe aufgrund von Fußpilz oder einer bakteriellen Infektion, empfiehlt sich die Nutzung oder die Zugabe eines speziellen Hygienespülers. Diesen erhalten Sie in Drogeriemärkten oder in entsprechenden Online Shops.
Geruchsbindende Hausmittel
Schon Oma wusste, dass bestimmte Lebensmittel oder Haushaltstipps Gerüche binden und somit beseitigen. Eine kleine Auswahl dieser Tricks inklusive Anwendung erhalten Sie in der nachstehenden Tabelle:
» Mehr InformationenHausmittel | Anwendung |
---|---|
Zitronen | Zitronen binden unangenehme Gerüche und werden aus diesem Grund gerne beim Hausputz verwendet. Für müffelnde Treter einfach über Nacht ein paar Zitronenschalen in den Schuhen verteilen. |
Natron, Zimt, Kaffee | Stinken die Schuhe, weil sie feucht geworden sind, können feuchtigkeitsabsorbierende Stoffe Abhilfe schaffen. Hierfür einfach 1-2 EL Natron, Zimt oder Kaffee in eine Socke füllen und über Nacht wirken lassen. Alle drei Stoffe neutralisieren ebenfalls Gerüche. |
Teebaumöl | Teebaumöl wirkt antibakteriell. 2-3 Tropfen in jedem Schuh genügen, um die für die Gerüche verantwortlichen Bakterien abzutöten. Ebenfalls einfach über Nacht einwirken lassen. |
Einfrieren | Bestimmte Bakterien können bei kalten Temperaturen nicht überleben. Auch wenn es zunächst etwas seltsam anmutet, können Sie Ihre Schuhe in eine Plastiktüte legen und für 24 Stunden einfrieren. |
Selbstverständlich gibt es im Handel jede Menge Produkte, um Gerüche jeglicher Art zu beseitigen. Diese enthalten häufig jedoch eine Reihe von Konservierungs- und Duftstoffen, die nicht jeder Mensch verträgt. Die Vor- und Nachteile solcher Mittel sind:
- schnelle Wirkung
- einfache Handhabung
- für Allergiker nur bedingt geeignet
- deutlich teurer als Hausmittel
- je nach Inhaltsstoffen und Verpackungsmaterial umweltschädlich
Vorbeugung als beste Maßnahme gegen Schuhe stinken
Damit es gar nicht erst zu unangenehmen Gerüchen kommt, können Sie mit einfachen Maßnahmen vorbeugen. Zu diesen Maßnahmen zählen unter anderem:
» Mehr Informationen- Schuhe an der Luft trocknen lassen
- Regelmäßiges Auslüften vor allem von Schuhen mit Synthetikfasern
- Ausreichende Fußhygiene
- Tragen von geeigneten Socken (Baumwolle, etc.)
- Nicht ständig dasselbe Paar Schuhe tragen