Schuhe weiten: Mit diesem Trick klappt’s!
Mit Zeitungspapier in fünf Schritten zu passenden Schuhen
Zeitungspapier ist eine klassische Methode, mit der bereits die Großeltern drückende Schuhe geweitet haben. Die Anwendung ist kinderleicht, kostet fast nichts und kann sowohl bei Leder-, als auch bei Stoffschuhen zum Einsatz kommen. Gehen Sie hierfür nach der folgenden Anleitung in fünf Schritten vor:
- Schritt: Nehmen Sie jeweils ein Blatt Papier aus der Zeitung und knüllen Sie es zu einer Kugel.
- Schritt: Feuchten Sie nun die Papierkugeln unter einem Wasserhahn an. Die Kugeln sollten feucht, aber nicht durchnässt sein!
- Schritt: Stopfen Sie die feuchten Kugeln in die Schuhe. Achten Sie darauf, dass das Papier straff sitzt und die Schuhe gleichmäßig gedehnt werden. Sitzen die Papierkugeln nicht gleichmäßig im Schuh, könnte sich die form des Schuhs verändern.
- Schritt: Schuhe über Nacht stehen lassen.
- Schritt: Papierkugeln entfernen und die Schuhe am besten an der frischen Luft oder in einem beheizten Raum trocknen lassen.
Hinweis: Sind die Schuhe noch immer nicht weit genug, können die fünf Schritte beliebig oft wiederholt werden.
Vor- und Nachteile vom Schuhe-Weiten mit Zeitungspapier
- kostengünstig
- einfache Handhabung
- kann jederzeit wiederholt werden
- für alle Materialien geeignet
- eine Nacht Geduld ist erforderlich
- falsch angewendet können die Schuhe ihre Form verlieren
Weitere Tricks und Hausmittel
Neben Zeitungspapier können Sie auch andere Hausmittel anwenden, um Ihre Schuhe zu weiten. Beispiele hierfür erhalten Sie in der nachstehenden Tabelle:
» Mehr InformationenTrick/Hausmittel | Erläuterungen |
---|---|
Schuhspanner | Diese Methode eignet sich vor allem für Lederschuhe und sorgt neben mehr Platz im Schuh außerdem dafür, dass der Schuh seine Form nicht verliert. |
Haartrockner | Ziehen Sie sich ein Paar dicke Socken an und erwärmen Sie die Schuhe mit einem Haartrockner, während Sie die Füße bewegen. Verwenden Sie nicht die höchste Stufe, da sich bei manchen Schuhen der Kleber löst. |
Feuchte Socken | Feuchte Socken funktionieren ähnlich wie der Trick mit dem Zeitungspapier. Socken anfeuchten, in die Schuhe schlüpfen und für einige Minuten in den Schuhen umherlaufen. Danach trocknen lassen und den Vorgang ggf. ein weiteres Mal wiederholen. |
Kartoffeln | Kartoffeln halbieren und gegen die Innenseite der Schuhe drücken. Eine Nacht einwirken lassen und Schuhe trocknen. |
Dehnungsspray | Dehnungsspray für Lederschuhe gibt es in jedem Schuhladen und entsprechenden Online Shops. Innen und außen mit einer dünnen Schicht auftragen und zwei Minuten einwirken lassen. Ein gutes Dehnungsspray hat das Leder bereits nach dieser kurzen Zeit eingeweicht, sodass die Schuhe beim Einlaufen weniger drücken. |