Das richtige Schuhwerk für den Winter – darauf ist zu achten
Die Übergangszeit – Zeit für einen Kompromiss
Im Herbst gelten natürlich ganz andere Voraussetzungen als im Winter. Vielerorts sind die Herbstmonate von sehr wechselhaftem Wetter geprägt. An einem einzigen Tag kann das Wetter sein gesamtes Repertoire zur Schau stellen. Von nasskalten Nebelschwaden am Morgen über strahlenden Sonnenschein und sommerliche Temperaturen zur Mittagszeit bis hin zum Unwetter mit Sturm und Regen am Abend. In höheren Lagen kommt es sogar bereits zu ersten Schneefällen.
» Mehr InformationenMan kann es schon ahnen: Das eine perfekte Paar Schuhe für diese wechselhafte Jahreszeit zu finden, ist nicht einfach. Denn das Wetter ist unberechenbar. Ideal wäre natürlich ein Schuhwechsel im Tagesverlauf, was allerdings für viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die morgens das Haus verlassen und den ganzen Tag unterwegs sind, nicht möglich ist. Daher ist es wichtig, einen guten Kompromiss zu finden.
Hochwertige Sneaker oder Stiefeletten sind zu dieser Jahreszeit ideal. Wichtig ist, beim Kauf auf wirklich hochwertige Materialien zu achten. Diese findet man häufig bei bekannten Labels wie Valentino. Hochwertiges Leder, kombiniert mit modernen Geweben, bietet zum einen maximalen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit. Zum anderen kann durch die technischen Eigenschaften des atmungsaktiven Stoffes entstandene Feuchtigkeit austreten.
Neben dem angenehmen Tragegefühl spielt natürlich auch das Design eine entscheidende Rolle. Die zeitlosen, eleganten Modelle kann man bei guter Pflege auch mehrere Jahre tragen. In Kombination mit unterschiedlichen Kleidungsstilen sind die Klassiker jederzeit ein Eyecatcher.
Vor allem für Regionen mit starkem Schneefall ist ein starkes Sohlenprofil besonders wichtig.
Das Wichtigste im Winter: Warme Füße
Was bereits im Herbst wichtig war, gewinnt im Winter noch weiter an Bedeutung: Hochwertiges Schuhwerk, gute Verarbeitung und exzellente Materialien sind entscheidend im Winter. Hier bieten sich mindestens wadenhohe Lederstiefel an.
» Mehr InformationenTIPP: Sorgfältig verarbeitetes Leder ist wasser- und schmutzabweisend. Diese Eigenschaft kann man durch regelmäßige Behandlung mit einer speziellen Lederpflege und Imprägnierung dauerhaft erhalten und fördern.
Ein Futter aus Kunstfell im Inneren des Stiefels isoliert ebenfalls und hält den Fuß auch im tiefen Schnee über Stunden warm. Dabei ist zu beachten, dass der Fuß genügend Platz hat und der Schuh nicht zu eng ist. Luft wirkt ebenfalls als Isolator und damit zusätzliche Schutzschicht vor der Kälte.
Wechsel auf Winterreifen! Auch auf die richtige Sohle sollte man bei der Wahl der Winterstiefel achten. Zum einen sollten Sohlen nicht zu dünn sein, um gut gegen die Kälte zu schützen. Zum anderen ist es wichtig, dass ein Profil vorhanden ist. Ähnlich wie bei Autoreifen ist die Kombination aus dem richtigen Material und der richtigen Profilform wichtig. So kann man auch bei Eis und Schnee sicher laufen und rutscht nicht so schnell aus.
Fazit
Die Wahl der idealen Schuhe ist schon im Frühjahr und Sommer manchmal schwierig. In der kälteren Jahreszeit spielt sie allerdings eine noch größere Rolle. Wenn es draußen nass und kalt wird, sind warme, trockene Füße besonders wichtig für das eigene Wohlbefinden. Gut gewärmte Füße halten das Immunsystem aktiv und reduzieren das Risiko für Erkältungen. Daher sollte man sich für den Kauf neuer Winterstiefel genügend Zeit nehmen und umfangreich beraten lassen.
» Mehr Informationen