Stiefel
Online Shop für Stiefel 2023
Die besten Stiefel im Test
Wer sich mit der Suche nach einem neuen Paar Stiefel beschäftigt, wird schnell feststellen, dass vor allem die Hersteller:
- Tamaris
- Gabor
- S. Oliver
- Rieker
zu den Marken gehören, die in Testberichten in den meisten Kategorien überzeugen können. Im Gegensatz zu ihren Mitbewerben bieten sie ihre Stiefel nicht nur in klassischen Farben wie zum Beispiel schwarz, grün, weiß, blau, rot oder cognac an, sondern bieten ihren Trägerinnen die Möglichkeit, sich aus einer enormen Bandbreite an unterschiedlichen Modellen ohne und mit Absatz zu entscheiden. Vor allem Stiefel in grün, beige oder braun erfreuen sich, je nach persönlicher Vorliebe oder Saison einer ungebrochenen Beliebtheit.
Den Testsiegern gelingt es außerdem, Haltbarkeit und Mode insofern miteinander zu vereinen, als dass sich auf Grundlage einer minimalen Pflege, erste Gebrauchsspuren erst vergleichsweise spät bzw. gar nicht zeigen. Die Anzahl der verschiedenen Stiefeldesigns wird kontinuierlich erweitert. Egal, ob Wedge-Stiefel, Modelle mit Keilabsatz, ohne Absatz, kurze Stiefel, in auffälligem Blau, Rot, Cognac, Weiß oder mit Fransen: die Modelle der Testsieger bzw. der führenden Marken überzeugen auf ganzer Linie.
Stiefel platzsparend und effizient aufbewahren
Vor allem Damen, die über mehr als lediglich ein oder zwei Paar Stiefel in schwarz oder cognac verfügen, stellen sich oftmals die Frage nach einer passenden Aufbewahrung. Besonders die beliebten Overknee-Modelle und andere hohe Stiefel mit oder ohne Absatz stellen in diesem Zusammenhang hohe Anforderungen. Wer seine Stiefel mit Weitschaft jedoch mehr oder weniger achtlos in den Schuhschrank legt, riskiert ein frühes Aufkommen erster Gebrauchsspuren.
Viel sinnvoller ist es daher, die Stiefel an kleinen Klemmkleiderbügeln aufzuhängen. Diese Technik vermeidet nicht nur ein etwaiges Knittern von dünnem Leder, sondern gewährleistet auch eine saubere und ordentliche Aufbewahrung.
Sale-Angebote aus dem Internet
Die Anzahl der Kunden und Kundinnen, die sich vermehrt für einen Kauf ihrer Stiefel über das Internet entscheiden, steigt. Gegebenheiten wie zum Beispiel:
- durchgehende „Öffnungszeiten“
- Shopping in vertrauter und gemütlicher Atmosphäre vor dem heimischen PC
- eine breite Auswahl an modernen Produkten
und attraktive reduzierte Angebote überzeugen. Besonders letztgenannte Sale-Aktionen sind für die meisten Kundinnen ausschlaggebend. Der Online-Shop bietet in diesem Zusammenhang immer wieder Stiefelmodelle zu billigen Preisen. Es lohnt sich daher immer, unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit, einen Blick in die aktuellen Angebote zu werfen. Das Online-Shopping hat den Einkauf in nahezu allen Bereichen des alltäglichen Lebens überholt und ist, aufgrund der großen Auswahl an unterschiedlichen Produkten und den unkomplizierten Zahlungsoptionen, für viele Menschen mit einer Affinität zur Mode längst zum Alltag geworden.
Firma | Gabor Shoes AG | s.Oliver | Tamaris |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1949 | 1969 | 1967 |
Besonderheiten |
|
|
|
Bestimmen Sie Ihre Schaftweite!
Neben Ihrer Schuhgröße benötigen Sie für eine Stiefel-Bestellung im Internet noch Ihre persönliche Schaftweite. Damit der von Ihnen georderte Stiefel auch definitiv passt, sollten Sie wissen, ob Sie Ihr Modell mit einem XS Schaft oder einem Weitschaft benötigen. Messen Sie daher vor der jeweiligen Bestellung Ihr Bein an der dicksten Stelle der Wade.
Tipp! Da sich dieser Wert im Laufe eines Tages immer wieder ändert, sollten Sie Ihre Schaftweite in den Abendsrunden bestimmen. Eine Umrechnungstabelle hilft Ihnen Ihren cm-Wert im Schaftweitensystem zu verorten.
Größentabelle Stiefel
Damen | Herren | Kinder | Baby |
---|---|---|---|
36 (3 Inch) | 40 (6 Inch) | 27 (9 Inch) | 15 |
36,5 (3,5 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 27,5 (9,5 Inch) | 16 |
37 (4 Inch) | 41 (7 Inch) | 28 (10 Inch) | 17 |
37,5 (4,5 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 29 (10,5 Inch) | 18 |
38 (5 Inch) | 42 (8 Inch) | 30 (11 Inch) | 19 |
38,5 (5,5 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 30,5 (11,5 Inch) | 20 |
39 (6 Inch) | 43 (9 Inch) | 31 (12 Inch) | 21 |
39,5 (6,5 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 31,5 (12,5 Inch) | 22 |
40 (7 Inch) | 44 (10 Inch) | 32 (13 Inch) | 23 |
40,5 (7,5 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 33 (14 Inch) | 24 |
41 (8 Inch) | 45 (11 Inch) | 33,5 (1 Inch) | 25 |
41,5 (8,5 Inch) | 46 (12 Inch) | 34 (1,5 Inch) | 26 |
42 (9 Inch) | 34,5 (2 Inch) | ||
35 (2,5 Inch) | |||
36 (3 Inch) |
Stiefel oder Stiefeletten?
Vor allem im Sommer möchten viele Frauen nicht auf ein luftiges Outfit verzichten. Die Frage, ob unter einem sommerlichen Kleid oder Rock daher eher Stiefel oder Stiefeletten zum Einsatz kommen sollten, steht daher immer wieder im Raum. Beide Schuhmodelle bieten Vorteile in unterschiedlichen Bereichen.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile von Stiefeln
- bieten ausreichend Wärme und Behaglichkeit, um auch an kühlen Abenden lange draußen sitzen zu können
- werden verstärkt mit kleinen optischen Highlights, wie Fransen oder anderen Verzierungen angeboten
- sind, je nach Material, ganzjährig einsetzbar
- im Sommer meist zu warm
Vor- und Nachteile von Stiefeletten
- stellen in den wärmeren Monaten eine Kombination aus Eleganz und sommerlicher Leichtigkeit dar
- helfen, die Figur optisch zu strecken und lassen die Trägerin damit ein wenig größer wirken
- lassen sich hervorragend mit einem Büro- oder Schuloutfit kombinieren
- sind nicht mit allen Hosen kombinierbar
Tipp! Viele Trägerinnen von Stiefeln haben sich in der Vergangenheit dazu entschieden, ihr Schuhregal um Stiefeletten zu erweitern. Die unterschiedlichen Designs bringen Abwechslung in den heimischen Schuhschrank und bieten ausreichend Flexibilität, um auf Wetter- und Stimmungsumschwünge sofort zu reagieren.
Stiefel für Alltag und Party
Der Stiefel galt über einen langen Zeitraum als Winterschuh. Er wurde vor allem in den Farben Schwarz und Braun hergestellt und hatte die Aufgabe, seine Trägerin in erster Linie zu wärmen. Wer sich heute Stiefel in eher gedeckten Farben kauft, setzt diese in der Regel im Alltag ein. Längst haben es sogar schlichte Overknees oder andere hohe Stiefel geschafft, ihren besonderen Charme dezent im Büroalltag zu versprühen. Auch als Freizeitstiefel sind viele Modelle tragbar.
» Mehr InformationenBei öffentlichen Anlässen ist lediglich seitens der Trägerin darauf zu achten, dass der Rest der Kleidung nicht zu auffällig wirkt. Ein mindestens knielanger Rock bildet ein ansprechendes Pendant zu Stiefeln in unterschiedlicher Höhe. Wer jedoch feiern geht, darf sich Modelle aussuchen, die sich in Bezug auf Farben und Materialien ein wenig mutiger gestalten.
Der Online-Preisvergleich – recherchieren, sparen und Stiefel günstig kaufen
Keine Frage: Stiefel kaufen soll Spaß machen! Damit Sie sich nie wieder über eine zu kleine Auswahl ärgern müssen, nutzen Sie stattdessen die Angebote des Online-Shops.
Wer sich ein paar Minuten Zeit nimmt, um die sich hier befindlichen Produkte der Top-Hersteller miteinander zu vergleichen, profitiert nicht nur von modischen und stylischen Stiefeln, Stiefeletten und Co in den klassichen Farben schwarz und cognac, sondern darf sich zudem über günstige Preise beim Bestellen freuen.
Damit Sie genau den Schuh finden, der sich nicht nur an Ihren Geschmack, sondern auch an Ihr Budget anpasst, sollten Sie sich in Bezug auf die letztendliche Auswahl ein paar Minuten Zeit nehmen und die Möglichkeit prüfen, Ihre Wunsch-Stiefel auf Rechnung kaufen zu können. Recherchieren Sie nach dem Modell, das Sie am meisten überzeugt und profitieren Sie von einem schnellen und reibungslosen Versand zur gewünschten Adresse!
Stiefel sind längst zu einem Modeaccessoire geworden, das es wert ist, ganzjährig getragen zu werden. Werten auch Sie Ihren Schuhschrank mit auffälligen und alltagstauglichen Modellen auf!