Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Thermostiefel

ThermostiefelUnter der Bezeichnung Thermostiefel werden im Schuhhandel sowohl Frauenschuhe, als auch Herrenschuhe und Kinderschuhe angeboten, die der Schuhgrundform Stiefel entsprechen und somit ein Stiefelrohr oder einen Schaft von mindestens 80 Prozent der Gesamtlänge des Stiefels aufweist und zudem ganz oder partiell aus Thermo-Materialien gefertigt wird. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften sind Thermostiefel eine günstige Alternative zu herkömmlichen Winterstiefeln oder Wanderstiefeln und finden auch bei Outdoorsportarten, wie der Jagd oder beim Angeln, Verwendung.

Online Shop für Thermostiefel 2023

Thermostiefel – die beste Wahl für die kalte Jahreszeit

thermostiefel2Thermostiefel sind eine besondere Art der Winter- und Wanderstiefel und werden sowohl als zweckgebundener Arbeitsschuh oder Sicherheitsschuh für Personengruppen angeboten, die ihre Arbeit auch in den kalten Wintermonaten in der Natur oder außerhalb eines geschützten Raumes verrichten müssen, wie Fischer, Reitlehrer, Förster oder Waldarbeiter und Bergführer, als auch als Sportschuh für Outdoorsportarten oder als normaler Freizeitschuh für die kalte Jahreszeit. Gerade Frauen und Kinder profitieren von den Stiefeln aus wärmenden Materialien, allerdings begeistern Thermostiefel Damen und Herren gleichermaßen und sind in den Kollektionen beider Geschlechter zu finden.

» Mehr Informationen

Bekannt für Ihre gute Auswahl an Thermostiefeln und immer wieder mit Empfehlungen im Testbericht und im Thermostiefel Test ausgezeichnet, sind unter anderem folgende Marken und Anbieter:

  • Meindl
  • Parforce
  • Tretorn
  • Covalliero
  • Ricosta
  • Mil-Tec
  • Walkmaxx

Eine neue Generation der Winterstiefel – mühelos dem Winter trotzen

Während herkömmliche Winterstiefel meist mit einem Lammfell oder Webpelz gefüttert sind und dadurch für einen entsprechenden Temperaturausgleich bei extreme Witterungsbedingung sorgen, werden bei den modernen Thermostiefeln zudem die neuesten Funktionsmaterialien verarbeitet, die für ein angenehmes Fußklima sorgen und den Fuß sicher vor Kälte und Nässe schützen sollen. Somit ist eine Auskühlung des Fußes nahezu unmöglich, da die Thermostiefel je nach Modell und Anbieter eine Isolierung bei bis zu minus 50 Grad Celsius gewährleisten können. Je nach Verwendungszweck sind die Stiefel mit einer rutschfesten, schmutzabweisenden Profilsohle ausgestattet und zudem säurebeständig, ölbeständig und benzinbeständig.

» Mehr Informationen

DamenHerrenKinder
36 (3 Inch)40 (6 Inch)27 (9 Inch)
36,5 (3,5 Inch)40,5 (6,5 Inch)27,5 (9,5 Inch)
37 (4 Inch)41 (7 Inch)28 (10 Inch)
37,5 (4,5 Inch)41,5 (7,5 Inch)29 (10,5 Inch)
38 (5 Inch)42 (8 Inch)30 (11 Inch)
38,5 (5,5 Inch)42,5 (8,5 Inch)30,5 (11,5 Inch)
39 (6 Inch)43 (9 Inch)31 (12 Inch)
39,5 (6,5 Inch)43,5 (9,5 Inch)31,5 (12,5 Inch)
40 (7 Inch)44 (10 Inch)32 (13 Inch)
40,5 (7,5 Inch)44,5 (10,5 Inch)33 (14 Inch)
41 (8 Inch)45 (11 Inch)33,5 (1 Inch)
41,5 (8,5 Inch)46 (12 Inch)34 (1,5 Inch)
42 (9 Inch)34,5 (2 Inch)
35 (2,5 Inch)
36 (3 Inch)

Um einen guten Kälteschutz zu gewährleisten, muss nicht nur der Stiefelschaft aus entsprechenden Materialien gefertigt sein und Luft zur Zirkulation lassen, ohne Kälte von außen eindringen zu lassen. Auch die Sohle der Thermostiefel weist eine gewisse Dicke auf, um die Bodenkälte abzuhalten. Zudem sind viele Sohlen schockabsorbierend und mit einer anatomisch perfekt ausgerichteten Innensohle ausgestattet. Ein Futter aus antibakteriellem Stoffen sorgt zusätzlich für ein gesundes Fußklima.

Gute Erfahrungen beim Outdoorsport mit dem Thermostiefel

Doch nicht nur im Alltag möchten Sie auf warme Füße nicht verzichten. Gerade beim Outdoorsport können kalte Füße die Freude an der Bewegung an der frischen Luft gründlich verderben und machen aus infektanfälligen Personen während der Wintermonate wahre Stubenhocker. Durch ihre besonderen Eigenschaften können Thermostiefel Damen und Herren den Aufenthalt im Freien auch bei Minustemperaturen wieder angenehm machen und sind daher tolle Begleiter beim Angeln, beim Reiten oder der Jagd. Im Online-Shop Ihres favorisierten Sportbedarfsanbieter, sowie im Reiterbedarf oder speziellen Sportgeschäften, finden Sie eine breite Auswahl an passenden Sportstiefeln, die aus Thermomaterialen gefertigt und zudem wasserdicht und atmungsaktiv sind.

» Mehr Informationen

So können Sie auch im Winter draußen ins Schwitzen kommen, ohne etwas von Ihrem Komfort oder Ihrer Fußgesundheit einbüßen zu müssen. Die Thermostiefel können als Anglerbekleidung aus Neopren oder EVA sein, Polytherm Stiefel sind aus isothermischen Polyurethan, das wesentlich leichter als Gummi ist und zudem robuster. Andere Materialien, die zum Einsatz kommen können, sind Leder, Textilien, Pelz und Synthetik.

Firma Lukas Meindl GmbH & Co.KG Mil-Tec – Sturm Handels GmbH Ricosta
Gründungsjahr 1928 1971 1955
Besonderheiten
  • Servicefilm auf der Webseite
  • Größentabelle online
  • Großhandelsunternehmen von Produkten für den Military- und Sicherheitsbereich
  • Kostüm- und Requisitenverleih möglich
  • viele Informationen über die Produktion der Schuhe
  • Spezialist für Kinderschuhe

Der Thermostiefel Test – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Greifen Sie bei dem Kauf Ihrer neuen Stiefel auf die Empfehlungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden sowie auf den Themostiefel Test zurück und beachten Sie folgende Hinweise: Da Winterstiefel meist gefüttert sind, sollten Sie die Thermostiefel kaufen, wenn Ihre Füße ihre natürliche Breite über den Tag entfaltet haben, damit die Schuhe nicht anschließend drücken oder die Füße in ihnen hin- und herrutschen. Zudem sollten Sie bei der Wahl der Stiefel darauf achten, dass einige Thermo Materialien dafür ausgelegt sind, dass die Träger der Schuhe bei bis zu minus 40 Grad Celsius warme Füße behalten. In der Arktis, aber auch in heimischen Gefilden, sind solche Thermostiefel günstig, wenn der Träger viel an einem Fleck stehen bleibt, etwa bei der Outdoor-Fotografie oder dem Beobachten von Tieren.

» Mehr Informationen

Tipp! Für Außensportler sind solche Modelle allerdings weniger zu empfehlen, da die Füße überhitzen können. Benötigen Sie Reitbekleidung oder Stiefel zum Wandern, sollten Sie darauf achten, dass der Stiefel an sich nicht zu dick ist und so im Steigbügel hängen bleiben könnte und zum Wandern über ein ausreichendes Profil verfügt. Trotz der dicken Fütterung sollten Sie genug Bewegungsfreiheit haben und sich nicht eingezwängt fühlen. Einige Thermostiefel sind zunächst etwas steif am Fuß, werden aber nach dem Einlaufen geschmeidiger.

Thermostiefel für Damen und Herren

ThermostiefelAuf dem Markt werden Thermostiefel Damen, Herren und Kindern angeboten und sind in den unterschiedlichsten Ausführungen und attraktiven Designs zu haben. Neben vereinzelten knöchelhohen Modellen sind die meisten Thermostiefel halbhoch oder sind mit einem Langschaft ausgestattet und schützen so auch Knöchel und Unterschenkel vor Witterungseinflüssen. Neben einer kräftigen Sohle, selten mit höherem Absatz, sind die meisten Thermostiefel meist als Schlupfmodell ausgelegt oder mit einer geschlossenen Lasche gefertigt, die das Eindringen von Schmutz und Kälte verhindert. Durch Schnürungen und Klettverschlüsse kann in diesem Fall die Weite des Stiefels individuell reguliert werden, wodurch der Träger auch die Option hat, ein zusätzliches Paar dickere Socken zu tragen, um die Füße zusätzlich zu schützen. Während Kinderstiefel meist noch in etwas fröhlicheren Farben gestaltet sind, sind die Damenschuhe und Herrenschuhe häufig sehr neutral gehalten, in Schwarz, Grau oder Blau.

» Mehr Informationen

Farblich abgesetzte Nähte und Schnürbänder können hier aber Farbe ins Spiel bringen. Im Sale lassen sich manchmal auch eher ungewöhnlichere Farbkombinationen finden.

Vor- und Nachteile der Thermostiefel

  • schützen vor Kälte und Nässe
  • für Damen, Herren und Kinder
  • verschiedene Designs
  • nicht günstig in der Anschaffung

Thermostiefel günstig bestellen dank vorherigem Preisvergleich

Sie finden Thermostiefel mittlerweile in jedem gut sortierten Schuhfachgeschäft, in Trekkinggeschäften und in der Sport- und Schuhabteilung größerer Kaufhäuser. Auch im Online-Shop lassen sich günstige Angebote finden, etwa im Sale zum reduzierten Preis. Wollen Sie per Versand bestellen, empfiehlt es sich, die Thermostiefel auf Rechnung zu ordern, damit die nicht passenden Modelle problemlos zurück gesandt werden können. Gute Thermostiefel sind nicht billig. Daher sollten Sie vor dem Kauf unbedingt einen Preisvergleich vornehmen. Hilfreich dabei sind unabhängige Websites, die die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen und das beste Modell vorstellen.

» Mehr Informationen

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (60 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Thermostiefel
Loading...

Einen Kommentar schreiben