Weitschaftstiefel
Online Shop für Weitschaftstiefel 2023
Die Stiefel mit dem Weitschaft – mehr Komfort für Ihre Wade
Stiefel mit Weitschaft zählen zu den Stiefeln in Übergröße, denn bereits ab einer Schaftweite von 40 Zentimetern wird davon gesprochen. Während eine kleine Schaftweite, also der sogenannte Engschaft, mit einer Weite zwischen 32,2 Zentimeter bis 37,4 Zentimeter für besonders schmale Waden geeignet ist und gerne von Mädchen gewählt wird, ist der Mittelschaft mit 34,2 bis 39,4 Zentimetern die Standard-Schaftweite für Stiefel.
Die Schaftweiten L bis XXL liegen zwischen 37,1 bis 48,7 Zentimetern. Zudem gibt es Modelle mit sogenannten Varioweiten, bei denen die Schaftweite zwischen 34,2 und 40, 7 Zentimeter liegt und deren Schaftweite durch Verschlüsse, wie
- Schnürungen oder
- verstellbare Schnallen
an die Wadenbreite anpassbar ist. Die sogenannten Weitschaftstiefel XXL und Weitschaftstiefel XL bieten besonders viel Platz für die Waden und sind in diesem Bereich extra weit geschnitten. Hier kann die Weite des Schafts bis zu 55 Zentimeter betragen. Gängige Größen, in denen die Stiefel angeboten werden, sind Schaftweiten von
- 40 Zentimeter,
- 42 Zentimeter,
- 45 Zentimeter,
- 48 Zentimeter,
- 50 Zentimeter,
- 52 Zentimeter und
- 54 Zentimeter.
Sie sind unter anderem auch unter den Bezeichnungen Weitschaftstiefel XXL, Weitschaftstiefel XL oder Weitschaftstiefel L zu finden. Diese Bezeichnungen variieren in ihrer Definition und tatsächlichen Weite aber von Anbieter zu Anbieter und sollten nur als erste Richtlinie genutzt werden.
Beliebte Anbieter und Hersteller sind namhafte Firmen und Designer, die die Weitschaftstiefel Damen in den verschiedensten Ausführungen anbieten, etwa:
- Gabor
- Tamaris
- Clarks
- Rieker
- Steve Madden
- Sheego
- Jilsen
- Graceland
Steve Madden | Rieker | Graceland – Deichmann | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1990 | 1874 | 1913 |
Besonderheiten |
|
|
|
Weitschaftstiefel kaufen – optimale Passform im angesagten Stil
Stiefel mit weiten Schaft gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Größen. Üblicherweise wird ein weiter Schaft bei Modellen mit mittelhohem oder hohem Schaft gewählt, also dem Halb- oder Langschaftstiefel. Seltener zu finden sind Overknee-Stiefel mit Weitschaft. Die Weitschaftstiefel XXL und Weitschaftstiefel XL können aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt sein, wie etwa
- Leder,
- Wildleder,
- Textilien,
- Kunstfasern oder
- Lederimitaten und
durch Gummizüge, verstellbare Riemen und Laschen oder Einsätze aus Stretch noch besser an die individuelle Beinweite angepasst werden. Zwar ist die Auswahl an Weitschaftstiefeln nicht ganz so groß wie bei Modellen mit normaler Schaftweite, aber dennoch finden sich die unterschiedlichsten Interpretationen und Designs. Neben den klassischen Modellen in Schwarz, Grau und Braun finden sich auch farbenfrohe Modelle in Blau oder Rot.
Tipp! Im Handel erhältlich sind flache Weitschaftstiefel oder Stiefel mit Absatz und sogar Modelle mit hohem Absatz. Diese High Heels strecken strecken das Bein optisch und lassen es schmaler wirken. Die verwendeten Absatzarten reichen vom beliebten Keilabsatz über den Blockabsatz, den Trichterabsatz oder den eleganten Stilettoabsatz.
Größentabelle Weitschaftstiefel
Größe EU | 36 | 36,5 | 37 | 37,5 | 38 | 38,5 | 39 | 39,5 | 40 | 40,5 | 41 | 41,5 | 42 |
Inch UK | 3 | 3,5 | 4 | 4,5 | 5 | 5,5 | 6 | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 |
Weitschaftstiefel für jede Saison und jeden Look
Weitschaftstiefel XXL und Weitschaftstiefel Xl werden in den unterschiedlichsten Designs produziert und können sowohl unter den funktionalen, zweckgebundenen Stiefelsorten, wie Gummistiefeln oder Reitstiefeln oder modebedingten Alltagsstiefeln gefunden werden. Gefütterte Modelle sind hervorragend für den Winter geeignet, während elegante Langschaftstiefel mit Absatz eher für den Arbeitsalltag oder zum Ausgehen gewählt werden.
» Mehr InformationenWünschen Sie noch mehr Komfort und wollen etwa trotz größerem Wadenumfangs ebenfalls nicht auf den modischen Kniff verzichten, die Hosenbeine in die Stiefel zu stecken, gibt es auf dem Markt auch Weitschaftstiefel mit zusätzlichem Stretcheinsatz oder Modelle mit einem Schaft aus dehnbarem Material, das zusätzlich noch mehr Raum für Wade und Hosenbein schafft.
Für wen sind Weitschaftstiefel geeignet?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie einen Weitschaftstiefel als Alternative zu einem normalen Stiefel in Betracht ziehen sollten. Zum Einen erfreut sich das Stiefelmodell mit dem Weitschaft in den letzten Jahren immer größerer Popularität auf den angesagtesten Laufstegen und ist daher ein echtes Fashion-Item.
Zum Anderen bietet der Weitschaftstiefel Personen mit einer starken Wadenmuskulatur oder kräftigeren Unterschenkeln bedingt durch Übergewicht oder genetischer Veranlagung deutlich mehr Komfort, als herkömmliche Modelle.
Dieser Komfort wird dadurch erreicht, dass bei einem Weitschaftstiefel anders als bei herkömmlichen Stiefelmodellen meist drei Maßangaben gibt, die es der Trägerin oder dem Träger erlauben, das perfekt passende Paar zu finden. Neben Schuhgröße und Schaftweite wird bei Modellen mit Weitschaft auch noch die Fesselweite einberechnet. Dadurch sitzt der Stiefel tadellos und sicher am Fuß und bietet der Wade dennoch genügend Platz.
Tipp! Auch wenn Sie öfter Probleme mit den Venen oder mit schweren Beinen haben, können locker sitzende Weitschaftstiefel eine echte Erholung für die Waden sein.
Doch auch wer oben genannte Einschränkungen nicht hat, kann den Weitschaft der Stiefel wunderbar für sich nutzen. So können Sie ihre Hosen entweder aus modischen Aspekten in die Stiefel stecken und problemlos im Winter auch mal mehrere Lagen übereinander anziehen, oder aber sie nutzen das Einstecken der Hose dafür, diese vor Schmutz, Schnee oder Nässe zu schützen.
Sind Weitschaftstiefel Damen vorbehalten oder auch für Herren eine Option?
Üblicherweise werden in der Schuhmode Stiefel mit hohem Schaft aus modischen Aspekten eher von Frauen getragen und finden in den Herrenkollektionen kaum Beachtung. Dennoch haben einige zweckgebundene Stiefelarten für Herren einen hohen Schaft, wie etwa Arbeitsstiefel, Gummistiefel oder Sportstiefel, etwa Reit- oder Wanderstiefel.
Auch Winterstiefel sind des öfteren mit einem gefütterten hohen Stiefelrohr gearbeitet. Daher wird in diesen Bereichen auch für Herren mit stärkeren Waden die Option geboten, auf Stiefel mit Weitschaft auszuweichen, wenn herkömmliche Größen nicht passen oder unbequem sein sollten. Gerade bei Gummi- und Anglerstiefeln ist die Auswahl mittlerweile sehr groß, ebenso wie bei Reitstiefeln.
Vor- und Nachteile der Weitschaftstiefel
- in unterschiedlichen Weiten erhältlich
- hoher Tragekomfort
- auch für kräftigere Waden geeignet
- nur wenige Modelle für Herren zur Auswahl
Weitschaftstiefel günstig im Sale kaufen – die angesagten Stiefel im Preisvergleich
Wollen Sie billig Weitschaftstiefel in Schwarz oder Braun kaufen, werden Sie in Schuhfachgeschäften, Boutiquen für Übergrößen und im Online-Shop fündig. Sie sollten beim Kauf darauf achten, dass sich weiches Leder, etwa Wildleder, nach mehrmaligem Tragen noch etwas ausweitet. Die günstige Variante aus Kunstleder weist dieses Problem nicht auf. Bestellen Sie die Weitschaftstiefel auf Rechnung, wenn Sie per Online-Shop oder Versand kaufen und ziehen Sie in Betracht, dass Angebote im Sale oft erneut reduziert werden.
» Mehr Informationen