Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Westernstiefel

WesternstiefelWesternstiefel sind eine Unterkategorie der Schuhgrundform Stiefel und bezeichnen im Allgemeinen die Arbeitsschuhe der Cowboys. Bei diesen handelt es sich um Stiefeletten oder Stiefel mit einem schrägen Absatz von etwa vier oder fünf Zentimetern Höhe und einem meist traditionell und reichhaltig verzierten Schaft. Im Handel, Online-Shop und Sale werden die Westernstiefel auch unter den Namen Cowboystiefel oder Westernboots angeboten und sind sowohl für Damen als auch Herren und seltener auch für Kinder erhältlich.

Online Shop für Westernstiefel 2023

Der klassische Westernstiefel Damen – Merkmale und Material

WesternstiefelWesternstiefel sind die Stiefelform, die traditionellerweise von Cowboys getragen wird und die zur Kategorie der Reitstiefel gezählt werden. Ihren Ursprung haben die Cowboystiefel in den Wellington Boots, die wiederum an die Stiefel der hessischen Kavallerie angelehnt waren. Die Westernstiefel sind genau auf die Bedürfnisse des Cowboys und seine Arbeitsvorgänge abgestimmt und weisen in der Regel bestimmte Merkmale auf: Das favorisierte Material bei der Oberledergestaltung ist Rindsleder, das besonders robust und beständig ist und sowohl den Fuß als auch den Unterschenkel sicher vor Verletzungen durch das zu hütende Vieh oder andere Umwelteinflüsse schützt. Eine rahmengenähte Machart ist ebenso essentiell, wie eine vergleichsweise schmale Ledersohle, die einen besseres Gespür für Steigbügel und Tier ermöglichen soll.

» Mehr Informationen

Die Stiefelspitze muss konisch zulaufen, um leichter in die Steigbügel des Sattels gelangen zu können.

Der Absatz, der meist angeschrägt ist, beträgt sowohl bei den Damen als auch den Herren etwa vier bis fünf Zentimeter, um ein festes Verankern der Füße im Steigbügel zu ermöglichen und eine Verbesserung der Sattelfestigkeit zu erzielen. Da Westernstiefel häufig mit Sporen getragen werden, ist eine Auflagefläche an der Ferse ebenfalls ein Bestandteil des Stiefels.

Beliebte Marken und führende Herstellerfirmen

Obwohl Westernstiefel in ihrer Grundform mittlerweile von vielen Schuhfabrikanten in ihr Sortiment aufgenommen wurden, zeichnen sich einige Marken doch durch ihre ganz hervorragenden Produkte und ihre jahrelange Erfahrung im Westernstiefel-Segment aus. Neben klassischen Cowboystiefeln führen diese Firmen häufig auch Biker Boots im Western-Look, Roper Boots und Fashion Stiefel in ihrem Sortiment.

» Mehr Informationen

Führende Marken, die auch in Deutschland erhältlich sind, sind unter anderem:

  • Tony Mora
  • Justin Boots
  • Primeboots
  • Red Wing Shoes
  • Rancho Boots
  • Durango
  • Twisted Boots
  • Mexicana

Viele der Marken unterhalten einen eigenen Online-Shop, wo sie ihre Kollektionen und auch reduzierte Westernstiefel im Sale besonders günstig anbieten.

Tipp! Wie immer lohnt sich auch hier vor dem Kauf ein gründlicher Preisvergleich. Zudem sollten Sie von der Option Gebrauch machen, die Westernstiefel auf Rechnung zu bestellen, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.

Westernstiefel oder Westernstiefeletten – eine Frage des Geschmacks

Westernstiefel und Westernstiefeletten werden in den gängigen Schuhgrößen angeboten und sind bezüglich Absatzart und Absatzhöhe relativ festgelegt. Die Schafthöhe kann allerdings variieren und richtet sich ganz nach dem persönlichen Geschmack des Trägers und dem Verwendungszweck des Stiefels. Für den Winter werden meist eher Modelle mit hohem Schaft gewählt, die durch ihre Fütterung nicht nur den Fuß, sondern auch die Wade wärmen und vor Schnee und Feuchtigkeit schützen. In den warmen Sommermonaten bieten sich Stiefeletten an, die relativ viel Luft ans Bein lassen und ein Überhitzen des Fußes vermeiden. Die Working-Stiefel, eine Unterform der Westernstiefel, werden generell als Kurzstiefel gefertigt und werden für Arbeiten gewählt, bei denen auf das Reiten eines Pferdes verzichtet werden kann, etwa für die Stallarbeit oder Kontrollgänge auf dem Gelände.

» Mehr Informationen

Tipp! Für festliche Anlässe werden gerne Modelle mit hohem Schaft gewählt, die es erlauben, auffällige und kunstfertige Ziernähte zur Schau zu stellen, ebenso wie exquisite Lederarten.

Der sogenannte Roper Boot wird insbesondere im Western-Sport verwendet, etwa beim Rodeoreiten, und zeichnet sich ebenfalls durch einen vergleichsweise niedrigen Schaft und einen eckigen, breiten Absatz aus. Der niedrige Schaft ist billig in der Fertigung und erlaubt ein rasches Hinein- und Hinausschlüpfen aus dem Stiefel, etwa bei einem Sturz.

Firma Buffalo Boots GmbH Pier One Mustang
Gründungsjahr 1979 2008 1932
Besonderheiten
  • Livechat mit Kundenservice möglich
  • versandkostenfreie Lieferung
  • Produktion von Designerwaren
  • hochwertige Produkte
  • Mustang-Museum
  • Mustang-Blog

Vom Arbeiterschuh zum Fashion-Item

Der Westernstiefel ist traditionellerweise ein Arbeiterschuh, wird heute aber auch zur sportlichen Ertüchtigung oder aus rein modischen Aspekten getragen. Seit dem Beginn der Cowboy-Arbeit in Amerika, hat sich der Westernstiefel als Arbeiterschuh für diese Berufsgruppe durchgesetzt und wird bis heute getragen.

» Mehr Informationen

Als modischer Stiefel hat sich der Cowboy-Boot seinen Weg durch all die Bereiche gebahnt, die mit dem Thema Western oder dem American Way of Life zusammen hängen. Im Bikerbereich werden Motorradstiefel im Western Look ebenso getragen, wie in der Country-Musik Szene und bei verschiedenen Sportarten. Aber auch als lässiger und vor allem bequemer Stiefel für den Alltag hat sich der Westernstiefel Damen auch außerhalb von Amerika mittlerweile durchgesetzt und wird sowohl von Männern als auch Frauen als Freizeitschuh getragen. Angesagte Designer kombinieren ihre Outfits immer wieder mit den Westernstiefeln und interpretieren diesen Stiefelklassiker in ihren Kollektionen immer wieder neu. Viele Hersteller sind bereits seit Jahrzehnten im Geschäft und reagieren auf die aktuellen Modetrends mit immer anders gestalteten Cowboy-Boots. Neben klassischen Modellen, die all die Merkmale eines echten Arbeitsstiefels aufweisen, lassen sich mittlerweile auch Westernstiefel kaufen, bei denen die Optik im Vordergrund steht und die mit luftigen Cut-Outs und aufwendigen Applikationen ein echter Hingucker sind. Diese werden dann, anders als der traditionelle Cowboystiefel, auch nicht unter der Hose getragen, sondern werden zu einer Skinny Jeans oder Leggins kombiniert.

Vor- und Nachteile der Westernstiefel

  • unterschiedliche Ausführungen
  • zu verschiedenen Outfits kombinierbar
  • für Damen und Herren erhältlich
  • trifft nicht jeden Geschmack

Westernstiefel kaufen für den Sport

Auch als Teil eines Sportoutfits kommt der Cowboystiefel zum Einsatz. Dabei ist der Westernstiefel Damen und Herren vorbehalten, die eine Sportart ausüben, die an das Thema Western angelehnt ist, etwa Westernreiten, Rodeo oder Line Dance.

» Mehr Informationen

Die Stiefel zum Reiten weisen üblicherweise die gleichen Merkmale wie die klassischen Cowboystiefel auf, während für den Rodeo Sport mittlerweile eher abgewandelte Modelle wie die Roper Boots zum Einsatz kommen. Im Line Dance sind die Westernstiefel günstig, die optisch besonders viel her machen und durch reiche Verzierungen und ein auffälliges Design die Blicke auf sich ziehen. Hier werden, ebenso wie beim Schau- und Rodeoreiten auch gerne Modelle in auffälligen Farben gewählt, wie Blau, Rot oder Weiß. Modelle mit Fransen verstärken die optische Wirkung noch und werden daher ebenfalls gerne gewählt. Im Reitsport dominieren dagegen die Farben Braun und Schwarz, ebenso wie im Motorradsport.

Sowohl im Versand als auch in speziellen Fachgeschäften oder auf Westernmessen lassen sich günstige Angebote finden, die häufig auch reduziert angeboten werden und dann vergleichsweise billig sind.

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (84 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Westernstiefel
Loading...

Einen Kommentar schreiben