Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Winterlaufschuhe

winterlaufschuheLaufen oder Joggen gilt als eine der gesündesten und einfachsten Möglichkeiten, dem Körper und Geist etwas Gutes zu tun und sich fit zu halten. Vorteil des Joggens ist, dass es sowohl von Damen als auch Herren jeden Alters ausgeführt werden kann, wenn eine Grundgesundheit gegeben ist und der Ausdauersport sowohl im Winter als auch im Sommer nahezu überall ausgeführt werden kann. Voraussetzung dafür ist nicht nur ein an die Saison angepasstes Training, sondern auch ein entsprechendes Trainingsoutfit. Daher gibt es im Handel mittlerweile Laufschuhe für Winter, Sommer oder andere besondere Umstände, die speziell auf die Witterung abgestimmt sind.

Online Shop für Winterlaufschuhe 2023

Laufschuhe für Winter und Herbst

WinterlaufschuheFür Läufer, die Jogging sehr ambitioniert betreiben und herausfordernde Rennen, wie etwa einen Marathon oder Traithlon absolvieren wollen, ist eine durchgängige Vorbereitung von immenser Wichtigkeit.

» Mehr Informationen

Da die meisten Läufer neben der Möglichkeit im Fitnessstudio zu trainieren, auch im Winter den Sport im Freien vorziehen, sind daher entsprechende Laufschuhe ein Muss, um den Trainingserfolg nicht durch längere Pausenzeiten zu bremsen. Auch für Anfänger empfiehlt sich Konstanz in ihrem Training, damit sie rasche Fortschritte erzielen und ihre Gesundheit und Ausdauer nachhaltig verbessern.

Daher können auch Anfänger mit der passenden Bekleidung durchaus während der kalten Wintermonate laufen gehen und müssen nicht jedes Frühjahr wieder erneut beginnen. Voraussetzung ist aber ein angepasster Trainingsplan, sowie das Anpassen an die vorherrschenden Witterungsbedingungen. Im Schuhhandel werden die Laufschuhe für den Winter unter dem Namen Winterlaufschuhe angeboten und sind sowohl für Damen als auch Herren, sehr selten auch für Kinder erhältlich. Sie sind sowohl optisch als auch funktional genau an die klimatischen Herausforderungen des Winters angepasst und unterstützen damit die Gesundheit des Trägers oder der Trägerin.

Der Test für jeden Joggingschuh – extreme Verhältnisse

Der Winter zeichnet sich in unseren Breitengraden dadurch aus, dass die Temperaturen sehr tief fallen können und es zu Schnee oder Eisbildung kommen kann. Ebenso kann es aber auch vergleichsweise milde Temperaturen geben, bei denen der Läufer gerade auf weichem Boden, wie im Wald oder auf Feldwegen mit Matsch und Schlamm zu kämpfen hat. Im Test zeigt sich, dass Winterschuhe daher genau auf die extremen Witterungsbedingungen abgestimmt sein müssen und sowohl bei Schnee, Glätte als auch Matsch und milderen Temperaturen eine gute Figur machen müssen und den Fuß gleichzeitig wärmen sowie atmen lassen müssen, damit es weder zu einer unangenehmen Geruchsbildung, angestauter Feuchtigkeit, vermehrter Bakterienbildung oder aufgescheuerten Hautpartien kommen kann.

» Mehr Informationen

Neben der Temperatur sollten Sie auch die Lichtverhältnisse im Winter beachten. Es wird später hell und früh wieder dunkel, sodass Sie vermutlich häufig nicht bei Tageslicht trainieren werden können. Entsprechend sollten Sie beim Kauf Ihrer neuen Winterlaufschuhe darauf achten, dass diese in hellen, bunten Farben gehalten sind und gut sichtbare Reflektoren in ausreichender Größe und Anzahl aufweisen. Dadurch können Sie von Autofahrern aber auch von anderen Verkehrsteilnehmer früher und leichter erkannt und auf diese Weise Unfälle vermieden werden. Signalfarben wie Rot oder Neongelb werden auch im Schnee gut erkannt.

Der Winterlaufschuhe Test – worauf müssen Sie beim Kauf achten?

Winterlaufschuhe Wie bereits erwähnt, müssen Winterlaufschuhe im Test vor allem bezüglich der Wetterverhältnisse innovative Lösungen aufzeigen, um auch für die kalten und nassen Monate wirklich geeignet zu sein.

» Mehr Informationen

Da im Winter häufig Schnee liegt oder der Boden feucht und aufgeweicht ist, sind Winterlaufschuhe die wasserdicht sind, häufig Testsieger und erhalten gute Bewertungen, wenn das Material zwar wasserabweisend, aber dennoch atmungsaktiv ist. Dieser Umstand wird durch die Verarbeitung sogenannter Funktionsmaterialien erreicht, die garantieren, dass kein Wasser eindringen kann, aber entstehende Feuchtigkeit entweichen kann.

Eine wasserdichte Membran aus Gore-Tex oder anderen wasserabweisenden Stoffen im Obermaterial hält den Fuß trocken, ebenso wie spezielle Beschichtungen, die auch bei der Produktion von Outdoorschuhen und Militärkleidung eingesetzt werden.

Eine hoch geführte Sohle aus Gummi oder einer Gummimischung hält auch Schlamm und Schnee sicher und zuverlässig ab. Mit diesem hohen Nässeschutz ausgerüstet, können Sie auch bei Schnee und Regen problemlos laufen gehen. Doch auch wenn die modernen Winterlaufschuhe meist eine hervorragende Balance zwischen Nässeschutz und Atmungsaktivität aufweisen, sollten Sie überlegen, nicht nur ein Paar Winterlaufschuhe zu kaufen, damit Sie diese wechseln und gründlich austrocknen lassen können, um Bakterienbildung zu vermeiden. Günstige Angebote, wie der Kauf von zwei Paaren zum Preis von einem, lassen auch einen Kauf von Winterlaufschuhen vergleichsweise billig erscheinen.

Tipp! Ein Schnellschnürsystem ist ein tolles Extra, ist es doch auch mit Handschuhen oder steifen Fingern relativ leicht zu handeln und zudem unkompliziert vor Schmutz und Nässe schützen.

Größentabelle Winterlaufschuhe

DamenHerrenKinder
36 (3 Inch)40 (6 Inch)27 (9 Inch)
36,5 (3,5 Inch)40,5 (6,5 Inch)27,5 (9,5 Inch)
37 (4 Inch)41 (7 Inch)28 (10 Inch)
37,5 (4,5 Inch)41,5 (7,5 Inch)29 (10,5 Inch)
38 (5 Inch)42 (8 Inch)30 (11 Inch)
38,5 (5,5 Inch)42,5 (8,5 Inch)30,5 (11,5 Inch)
39 (6 Inch)43 (9 Inch)31 (12 Inch)
39,5 (6,5 Inch)43,5 (9,5 Inch)31,5 (12,5 Inch)
40 (7 Inch)44 (10 Inch)32 (13 Inch)
40,5 (7,5 Inch)44,5 (10,5 Inch)33 (14 Inch)
41 (8 Inch)45 (11 Inch)33,5 (1 Inch)
41,5 (8,5 Inch)46 (12 Inch)34 (1,5 Inch)
42 (9 Inch)34,5 (2 Inch)
35 (2,5 Inch)
36 (3 Inch)

Winterlaufschuhe kaufen – hier werden Sie fündig

Vor dem Kauf Ihrer neuen Winterlaufschuhe, sollten Sie sich genau in einem Fachgeschäft beraten lassen. Haben Sie bereits ein entsprechendes Vorwissen, finden Sie auch ein umfassendes Angebot im Online Shop der großen und namhaften Sportschuhhersteller. In der Rubrik Sale werden gerade zum Saisonende Winterlaufschuhe günstig und deutlich reduziert angeboten. Tolle Angebote finden Sie etwa bei folgenden Labels:

» Mehr Informationen

Kaufen Sie im Onine Shop, bestellen Sie die Winterlaufschuhe auf Rechnung, wenn Sie sich noch nicht genau für ein Modell entschieden haben und probieren Sie die Paare zu Hause an. Bei vielen Anbietern sind die Kosten für Versand und Retoure mittlerweile frei. Ein gründlicher Preisvergleich hilft dabei, die besten Angebote an günstigen Winterlaufschuhen zu finden, egal ob im Concept Store, im Online Shop oder in der Sportabteilung eines größeren Kaufhauses.

Tipp! Auch auf Sportmessen lassen sich tolle Schnäppchen machen.

Salomon ASICS Adidas
Gründungsjahr 1947 1949 1949
Besonderheiten
  • 2 bis 3 Jahre Garantie
  • Beratung möglich
  • auf der Webseite kann online ein individueller Trainingsplan erstellt werden
  • das Unternehmen agiert weltweit
  • auf Sportbekleidung spezialisiert
  • Individualisierung der bestellten Schuhe möglich

Vor- und Nachteile von Winterlaufschuhen

  • viele Modelle sind wasserdicht
  • guter Halt auch auf steinigen und matschigen Wegen
  • auch mit Spikes erhältlich
  • Stabilität der Knöchel
  • nicht für festliche Anlässe geeignet

Wenn gar nichts mehr geht – Winterlaufschuhe mit Spikes

Haben Schnee und Winterregen aus Ihrer Laufstrecke einen aufgeweichten, matschigen und rutschigen Trampelpfad gemacht, können Sie sich mit Winterlaufschuhen behelfen, die dank einer sehr stark profilierten Sohle genug Grip und trotzdem ausgezeichnete Laufeigenschaften aufweisen.

» Mehr Informationen

Das griffige Profil hilft allerdings nur dann, wenn die Rutschgefahr durch einen aufgeweichten Boden gegeben ist. Bei Glatteis und dauerhaft überfrorenen Böden bieten auch Winterlaufschuhe mit einem starken Profil keinen ausreichenden Schutz vor dem Ausgleiten und damit verbundenen Stürzen. Wollen Sie trotzdem nicht auf Ihr Training im Freien verzichten, gibt es die Möglichkeit, Ihre Winterlaufschuhe mit Spikes aufzurüsten.

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (34 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
Winterlaufschuhe
Loading...

Einen Kommentar schreiben