Therapieschuhe
Online Shop für Therapieschuhe 2023
Eigenschaften der Therapieschuhe
Damit Sie Ihrem empfindlichen Fuß Stabilität und Druckentlastung verschaffen können, sollten Schuhe zur Therapie folgende Eigenschaften besitzen:
- Der Vorfußbereich hat ein großzügiges Volumen
- Durch weiche Vorderkappen kommt es zu keinen harten Anstößen
- Extra Polsterungen sind im Knöchel- und Vorfußbereich vorhanden
- Die Innennähte scheuern nicht
- Die Fersenkappe ist verlängert und der Sohlenauftritt ist breit, damit Sie einen sicheren Stand und mehr Halt erlangen
- Für individuelle Einlagen geeignet
- Verstellbare Verschlüsse für ein leichtes Hineinschlüpfen
- Eine Sohlenversteifung verhindert punktuelle Fehlbelastungen und stabilisiert das Gehen
- Eine Abrollsohle sorgt für eine bessere Fußdurchblutung und Druckreduzierung
Führende Marken stehen zur Auswahl bereit
Es gibt für Therapieschuhe führende Marken. Zu diesen gehören:
» Mehr Informationen- Varomed
- Perpedesröck
Tipp! Für Schuhe zur Therapie ist es sehr wichtig, ein sehr hochwertiges Modell auszuwählen, damit es Ihren strapazierten Füßen besser geht und diese schneller verheilen können. Dazu eignen sich Therapieschuhe von bekannten Marken. Denn diese haben sich über die Jahre bewährt, bieten stets eine hohe Qualität und besitzen zudem viele zufriedene Kunden. Dadurch haben Sie gute Aussichten, besonders langlebige und hochwertige Schuhe zur Therapie zu erhalten und diese werden Sie nicht mehr missen wollen. Dadurch sind Sie auf der sicheren Seite und Sie ersparen sich schlechte Erfahrungen. Lassen Sie sich von Ihrem behandelnden Arzt umfassend informieren, welche Eigenschaften Ihre Schuhe zur Therapie besitzen sollten und suchen Sie sich sodann das geeignete Paar Therapieschuhe nach Ihrem Geschmack aus.
Varomed | Perpedesröck | Promed | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1959 | 1927 | 1982 |
Besonderheiten |
|
|
|
Verschiedene Typen der Therapieschuhe
Sie können für Schuhe zur Therapie verschiedene Typen vorfinden. Therapieschuhe können für den Privatbereich im Haushalt ausgewählt werden. Dann sind sie in Form von Hausschuhen in äußerst bequemer Form mit den geforderten Eigenschaften. Diese können Halbschuhe sein, oder wie Sandalen aussehen, allerdings mit einem Riemchen um die Ferse, sodass Sie einen festen, sicheren Halt erlangen.
Für den Outdoor-Bereich gibt es Therapieschuhe in der Optik von Straßenschuhen, oftmals mit einem Klettverschluss. Diese können aus Leder bestehen oder einem anderen hochwertigen Material.
Es wäre zu empfehlen, dass Sie vor allem für den Outdoor-Bereich gute Schuhe zur Therapie erwerben und dann, bei fortwährenden Beschwerden, auch geeignete Therapieschuhe für Ihr Zuhause, sodass Ihre Füße immer geschont werden und Sie diese nicht versehentlich zu sehr belasten. Dadurch vermeiden Sie Schmerzen und Sie fördern eine schnellere Genesung von Ihren Leiden.
Merkmale und Material der Therapieschuhe
Es gibt einige Merkmale für Schuhe zur Therapie. Diese sind geeignet für Füße, die bei Deformationen, Krankheiten und Verletzungen eine spezielle Versorgung benötigen. Durch übliche Konfektionsmodelle ist dies oftmals nicht möglich. Falls die Erkrankungen Ihrer Füße bereits fortgeschritten sind, werden für eine schnellere Heilung Therapieschuhe notwendig. Die Schuhe zur Therapie besitzen viele wichtige Eigenschaften, die es erlauben, dass Ihre Füße bestmöglich entlastet werden, dass Sie so wenig Schmerzen wie möglich haben und dass Ihre Füße einen sicheren Stand und mehr Halt haben. Das Material der Therapieschuhe sollte aus einem hochwertigen Material wie Leder bestehen, damit Sie ein besonders langlebiges Modell und vor allem äußerst fußfreundliche Schuhe zur Therapie erhalten. Suchen Sie sich aus dem breiten Angebot die Therapieschuhe aus, die Ihren Anforderungen genügen und Ihnen besonders gut gefallen.
» Mehr InformationenDezente und elegante Farben für Therapieschuhe
Schuhe zur Therapie besitzen in der Regel dezente, elegante und klassische Farben, sowohl für Damen als auch für Herren. Farbtöne wie Schwarz, Weiß, Grau, Braun, Beige oder Blau werden meist bevorzugt. Falls Sie Therapieschuhe benötigen, dann besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt alle Details und suchen Sie sich die Schuhe zur Therapie aus, die in den Eigenschaften Ihren Anforderungen genügen und in der Farbe und im Design Ihnen am besten gefallen.
» Mehr InformationenAusreichende Auswahl an Größen
Für Therapieschuhe gibt es unterschiedliche Größen. Dabei sind für Damen und Herren meist die Standardgrößen erhältlich. Doch aufgrund der regen Nachfrage bieten immer mehr Unternehmen gerne auch Unter- und Übergrößen an. Falls Sie erfahren möchten, welche Schuhe zur Therapie es in Ihrer eigenen Schuhgröße gibt, so geben Sie bei dem Suchauftrag einfach Ihre persönliche Größe mit an. Sogleich werden vor Ihnen alle Therapieschuhe aufgelistet, die es in Ihrer Schuhgröße gibt. Schauen Sie sich dann in Ruhe alle Eigenschaften der angebotenen Schuhe zur Therapie an und suchen Sie sich das Paar Schuhe zur Therapie aus, die Ihren Anforderungen genügen und die Ihrem Geschmack am ehesten entsprechen.
» Mehr InformationenGrößentabelle Therapieschuhe
Damen | Herren | Kinder |
---|---|---|
36 (3 Inch) | 40 (6 Inch) | 27 (9 Inch) |
36,5 (3,5 Inch) | 40,5 (6,5 Inch) | 27,5 (9,5 Inch) |
37 (4 Inch) | 41 (7 Inch) | 28 (10 Inch) |
37,5 (4,5 Inch) | 41,5 (7,5 Inch) | 29 (10,5 Inch) |
38 (5 Inch) | 42 (8 Inch) | 30 (11 Inch) |
38,5 (5,5 Inch) | 42,5 (8,5 Inch) | 30,5 (11,5 Inch) |
39 (6 Inch) | 43 (9 Inch) | 31 (12 Inch) |
39,5 (6,5 Inch) | 43,5 (9,5 Inch) | 31,5 (12,5 Inch) |
40 (7 Inch) | 44 (10 Inch) | 32 (13 Inch) |
40,5 (7,5 Inch) | 44,5 (10,5 Inch) | 33 (14 Inch) |
41 (8 Inch) | 45 (11 Inch) | 33,5 (1 Inch) |
41,5 (8,5 Inch) | 46 (12 Inch) | 34 (1,5 Inch) |
42 (9 Inch) | 34,5 (2 Inch) | |
35 (2,5 Inch) | ||
36 (3 Inch) |
Anlässe für Therapieschuhe
Die Anlässe für Schuhe zur Therapie sind charakteristisch. Denn Therapieschuhe benötigen Sie, wenn Verletzungen, Krankheiten oder Deformationen Ihrer Füße vorliegen. Gewöhnliche Konfektionsmodelle können dem nicht nachkommen. Sollte die Erkrankung Ihrer Füße bereits fortgeschritten sein, kommen Schuhe zur Therapie zum Einsatz. Die Therapieschuhe sollten dabei bequem, stabil und sicher sein. Ebenso sollten Sie ausreichend gepolstert sein und im Innenbereich eine maximale Entlastung und ein ausreichendes Komfort bieten.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile von Therapieschuhen
- ideal für Menschen mit Verletzungen, Deformationen oder Krankheiten
- sehr bequem
- vermeiden Druckstellen
- einfaches Anziehen
- häufig teurer als normale Schuhe
Therapieschuhe im Sale
Im Sale werden Sie Schuhe zur Therapie preiswert entdecken können. Falls Sie Therapieschuhe günstig vorfinden, so wäre es angebracht, wenn Sie die Therapieschuhe kaufen, weil Sie für eine ordentliche Qualität deutlich weniger bezahlen. Als sehr angenehm erweist es sich, Therapieschuhe auf Rechnung zu kaufen, da Sie zunächst die Schuhe zur Therapie erhalten und diese dann erst nach der Testung bezahlen. Finden Sie also günstige Therapieschuhe, die nahezu billig wirken, da der Preis extrem reduziert ist.
» Mehr InformationenDer Kauf der Schuhe zur Therapie ist im Online-Shop besonders komfortabel. Denn Sie brauchen die Therapieschuhe lediglich zu bestellen und schon nach kurzer Zeit sind diese dann mit dem Versand unterwegs zu Ihnen in Ihr Zuhause. Umgehen Sie den Stress, in die laute, überfüllte Stadt zu fahren, um dort im Getümmel vergeblich nach passenden Therapieschuhen zu suchen. Bestellen Sie lieber in aller Ruhe und ohne Druck an Ihrem heimischen PC und wählen Sie aus der großen Auswahl die passenden Schuhe zur Therapie.
Dabei lohnt es sich immer äußerst, einen Preisvergleich zu machen, weil Sie dadurch die besten Angebote entdecken können.